Zur Zeit sehen meine Frau und ich „Veronica Mars„. Auch diese Serie habe ich einmal wieder blind gekauft. In erster Linie, weil ich gehört habe, dass Joss Whedon davon begeistert gewesen sein soll. Natürlich gibt es wieder einen starken Frauencharakter, Krimifälle an einer High-School – überrascht also nicht.
Monat: Juli 2010
Aion Reloaded
Dieses Wochenende ist einmal wieder eine Sonderaktion bei Aion: Inaktive Spieler können von heute Abend bis Montag Mittag noch einmal nach Atreia schauen – Reaktivierungs-WE! Aber nicht nur das: Doppel-XP-Wochenende ist auch noch. Wer also einmal wieder reinsehen will, der kann ab heute Abend um 20 Uhr einloggen auch ohne bezahlten Account.
Lohnt es sich? Das ist eine gute Frage, die ich nur schwer beantworten kann. Der 1.9er Patch ist in der Zwischenzeit passiert und ein paar Kleinigkeiten. Im Großen und Ganzen ist aber nichts Weltbewegendes passiert, was zu einer Änderung des Spiel-Erlebnisses führt. Es gibt nun mehr Quests – teilweise sogar wirklich neue Quests, aber größtenteils sind es wiederholbare Quests. Man kann nun Zweihändige Waffen verschmelzen – auch vermutlich relativ egal für den normalen Spieler, da es hier eher um eine Feinheit in der Mechanik geht.
Was tatsächlich verändert wurde, sind die Drop-Raten. Aion wirft zwar immer noch nicht wie im WoW-Sommerschlussverkauf mit den Items um sich, aber das ist auch gut so. Dennoch ist mein Gefühl, dass die Drop-Rate deutlich höher geworden ist. Bisher hatte ich keinen Dungeon-Run, bei dem nicht wenigstens etwas Blaues gedroppt ist. Wie das mit den niedrigeren Instanzen wie Nochsana oder Feuertempel ist, kann ich schwer sagen. Den Meldungen aus dem Rp-Channel zufolge hat sich da aber auch etwas getan.
Wirkliche Änderungen haben wir aber mit 2.0 zu erwarten und das kommt erst noch. Ich kann nur hoffen, dass Aion auch zu 2.0 ein solches Wochenende erwartet, denn da wäre es weitaus sinnvoller. Auch kann ich nur hoffen, dass sie endlich mal ihre Test-Keys überdenken, denn die bisherigen Keys sind einfach lächerlich. So lächerlich, dass ich mich schon gar nicht traue, meine anzupreisen. Wer aber dann zu 2.0 mal reinsehen will – ich habe natürlich drei Test-Keys. Aber 2.0 landet erst im September.
Bis dahin: Schaut einfach vielleicht schon einmal ein wenig rein. Oh, und ein kleiner Tipp: Schaut nicht ins Forum. Da ist wieder die große QQ-Runde ausgebrochen. Wieso? Einmal die überspitzte Kurzfassung meinerseits:
Ein kleines Licht in der Dunkelheit – Teil 2
Sie hatte nicht gut geschlafen und um so mehr erstaunte Kassiopeia es nicht, dass sie früh wach war. Ildan war noch da und sie lächelte, als sie vorsichtig und behutsam aufstand. Es war noch zu früh und sie wollte ihn nicht wecken, auch wenn sie es sich nicht verkneifen konnte, ihm kurz durch das Haar zu fahren, wie zur Versicherung, dass er wirklich noch da war.
Aber sie konnte nicht mehr schlafen, sie musste aufstehen, umherlaufen – sie war eben doch ein Wildfang. Jedenfalls hielt es sie seit ihrem Aufstieg nie sonderlich lange an einem Ort; und das obwohl sie bis zu ihrem Aufstieg über zwanzig Jahre am gleichen Ort lebte. Ein Wunder, dass Tolbas die letzten Wochen zu etwas ähnlichem wie ihrem zu Hause geworden ist.
Ein kleines Licht in der Dunkelheit – Teil 1
*** *** ***
„Ildan!“, Kassiopeia schrie verzweifelt auf und sie sah nur, wie drei verschwommene Gestalten, verhüllt in Keramikmasken, einen kleinen Griffo hinweg zerrten. Sie war hilflos, machtlos, an einen Baum gekettet, während sie sich entfernten und der kleine Griffo verzweifelt in den Händen seiner Entführer strampelte und nach deren Hände hackte.
„Kiraaaaaaah!“
„ILDAN!“, Kassiopeia saß kerzengerade im Bett, als der Albtraum von ihr fiel wie Balaur aus der Dredgion. Sie zuckte zusammen. Hatte sie jemanden im Haus geweckt? Sie hoffte es nicht. War der Schrei wirklich nur im Traum oder hatte sie auch wirklich geschrien?
En Taro Tassadar!
Natürlich ist auch bei mir schon Starcraft 2 installiert. Es spielt sich ganz nett, obwohl ich noch nicht wirklich weit gekommen bin für einen Abend – denn ich hatte natürlich Aion parallel laufen und habe nur ein wenig in der Downtime zwischen dem Farmen und dem Chatten Starcraft gespielt.
Im Großen und Ganzen spielt es sich wie das alte Starcraft – sogar die Steuerung. Richtig froh bin ich, dass kein Unsinn wie die Helden oder das Upkeep von WC3 übernommen wurde – zumindest soweit ich gespielt habe (was – wie gesagt – nicht weit ist). Denn da muss ich gleich zugeben: WC3 war nie meins. Ich habe es gespielt, es hat mir Spaß gemacht, aber WC3 war für mich immer das schlechtere Spiel, wenn ich Starcraft und WC3 verglichen habe. Von daher bin ich froh, dass sie den Erfolg von WC3 nicht haben darüber bestimmen lassen, das nun auch mit SC2 zu machen.
Das Anfangsvideo kennt man – und kennt man doch wieder nicht. Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern, dass während der „Marine-Bau“-Sequenz so viel gesprochen wurde. Da war doch nur am Ende das „Hell, it’s about time“? Wieso haben sie dann also das gleiche Video nochmal genommen, nur mit mehr Sprache?
Dann stört mich natürlich die ganze Sache mit dem Battlenet. Ich will mich nicht erst ins Battlenet einloggen müssen, um ein Solo-Spiel zu spielen. Sehe ich keinen Grund dazu und ich werde vorsichtig, denn ich habe ein ungutes Gefühl, was Activision mit der ganzen Realname-ID-Sache macht, mit Facebook und so weiter. Natürlich sind sie zurückgerudert, aber… ich traue ihnen nicht – mehr.
Und noch eine Sache, die mich vollkommen irritiert hat: Habe ich einfach nur ein schlechtes Gedächtnis oder ist die ganze Sache zwischen Raynor und Kerrigan so ein wenig reingedichtet, wie bei Fluch der Karibik die Meeresgöttin? Ja, das war da, ja, das wurde vermutlich angesprochen, aber es war ursprünglich nie so massiv. Oder täusche ich mich da? Ich kann mich da echt nicht mehr dran erinnern, dass es da so massiv zwischen denen gefunkt hat, dass Raynor sogar ein Foto von Kerrigan hat? Aber dann wiederum ist Starcraft schon sehr lange her und es kann wirklich gut sein, dass ich das einfach vergessen habe.
Aber insgesamt: Macht Laune, auch wenn ich merke, dass ich mich am PC einfach nicht mehr dazu durchringen kann, was anderes als MMOs zu spielen. Für andere Spiele habe ich dann doch meine PS3.
Vorwort zu „Ein kleines Licht in der Dunkelheit“
Immer einmal wieder habe ich überlegt, ob ich Kassiopeias weitere Geschichte auch hier in den Blog stellen soll wie „Der Wind unter Sanctum“ im alten Blog. Aber dann wiederum zögerte ich, denn „Der Wind unter Sanctum“ hat einfach gepasst. Es ist unglaublich, wie eine nicht geplante Story so stimmig sein kann und Bilder, die ich am Anfang gewählt habe, zum Ende hin wirklich passten und dass die Metapher funktionierte.
Das war danach leider nicht mehr so. Das heißt nicht, dass das RP nicht gut war, das heißt auch nicht, dass der Plot nicht so gut war. Aber in „Der Wind unter Sanctum“ hat einfach alles gestimmt. Das war wie perfekte Fußballpässe zum Tor. Die weitere Geschichte von Kassiopeia ist nicht schlecht – wie kann sie auch, denn ich hänge mittlerweile ungeheuer an dem Charakter? Aber die RP-Postings danach kamen irgendwie nicht mehr an den roten Faden von vorher.
Trotzdem gefallen sie mir, trotzdem finde ich sie gut, trotzdem will ich sie teilen, auch wenn es eben nicht mehr dieses „geschlossene“ Stück ist, auf das man so ungeheuer stolz sein kann. Aber daher werde ich hier in der nächsten Zeit wohl auch immer einmal wieder Kassiopeias Geschichte fortsetzen – in „Ein kleines Licht in der Dunkelheit“.
Der Coole von der Schule
Unglaublich! Mein Abi-Jahrgang bekommt es nun doch anscheinend nach zwölf Jahren hin, sich einmal zu treffen! Ich bin begeistert und habe mich tierisch gefreut, als ich gestern eine Mail von einer alten Schulkameradin dazu bekommen habe. Ich muss gestehen, ich hatte schon nicht mehr damit gerechnet und dachte immer: „Wenn du das nicht machst, macht es keiner.“ Aber das ist mal wieder so ein Fall, in dem ich einfach froh bin, mich geirrt zu haben. Toll!
Ich freue mich jedenfalls schon riesig drauf.
Hell, it’s about time
Was waren das noch für Zeiten als man ein Spiel bekam und es auch direkt spielen konnte! Versteht mich nicht falsch, denn ich finde es toll, dass ich heute morgen meine Starcraft2-CE geliefert bekommen habe, obwohl erst am 27.07. Release ist. Aber so ein wenig enttäuschend ist das schon, wenn man es in den Computer legt und dann gesagt wird, dass man erst ab dem 27.07. installieren darf.
Natürlich kann man froh sein, dass es frühzeitig verschickt wird, damit es nicht zu einem Liefer-Engpass kommt. Trotzdem finde ich es ein wenig – befremdlich. Ich habe das Spiel. Die DVD liegt hier direkt neben mir auf dem Schreibtisch. Ich habe sie sogar schon in den Computer gelegt. Ich darf es aber noch nicht installieren. Es ist noch nicht einmal ein MMO!
Take me where I cannot stand
Was war nach der Einnahme der Götterfestung los? Die Hölle auf Asmodier-Seite – so wie ich es mitbekommen habe. Dort wurde sich die Schuld gegenseitig in die Schuhe geschoben und man wurde dumm angemacht. Das hielt so einige Tage an und im Forum wurde auch munter mit Schlamm geworfen. Erste Kündigungen wurden angedroht und angeblich wollen viele Asmodier von Balder nach Kromede wechseln, weil dort das ganze Spielchen wohl anders rum läuft. Da frage ich mich doch: „Was ist da los? Wieso muss das sein?“
Angel of War
Wir Elyos auf Balder haben die Götterfestung und ich war dabei! Ja, ja, schon seit Sonntag – bisher bin ich einfach nicht dazu gekommen, darüber zu schreiben und selbst die Bilder sind noch nicht hoch geladen, aber das hole ich morgen nach.