Ich habe mir das Lifetime-Abo für „DC Universe Online“ zugelegt! Eigentlich wollte ich den Freimonat auskosten, aber dennoch wurde ich langsam ein wenig nervös, da ich mir nicht sicher war, wie lange SOE dieses Angebot hat. Daher habe ich mir nach recht intensivem Spielen letzte Woche und am letzten Wochenende folgende Frage gestellt: „Wenn das LTA nicht mehr möglich ist bei DC Universe Online, ärgere ich mich dann oder bin ich nur enttäuscht?“
Das war eine ungeheuer wichtige Frage und ich denke, das ist die Frage, die man sich bei sowas immer stellen sollte. Da ich nun das LTA habe, könnt ihr euch meine Antwort denken – ich wäre massiv verärgert gewesen über mich selbst. Aber sollte man überhaupt so früh so etwas abschließen, wenn man noch gar nicht absehen kann, wie das Spiel weiterlaufen wird und ob man im Endcontent Spaß haben wird und was überhaupt der Endcontent ist?
Meine Rechnung war eine ganz einfache: Das LTA kostet 180 Euro (nur für den PC erhältlich). Ein Monat kostet 13 Euro. Damit bin ich dann also nach knapp 13 Monaten auf Null raus. Das ist der Moment, in dem es sich tatsächlich finanziell gelohnt hat. Doch ich denke, das ist nur einer der Punkte, die man dabei beachten sollte.
Für mich wichtiger war folgende Überlegung: Ich habe ein Hauptspiel – Aion. Mag sein, dass das irgendwann wechselt, aber ich verwende sehr viel Zeit auf mein derzeitiges Hauptspiel. Lange Zeit war es Ultima Online, dann Neverwinter Nights, dann WoW, zwischendurch sogar mal City of Heroes und jetzt eben Aion.
Ich brauche aber immer ein Spiel nebenher, um die Distanz zu meinem Hauptspiel zu wahren, um weiterhin Spaß daran zu haben. Wenn dieses Spiel aber mit Abo-Gebühren einher kommt, dann tut das weh, denn ich muss mir jeden Monat die Frage stellen: „Lohnt es sich wirklich?“ Und streng genommen „lohnt“ es sich nie, wenn man ein zweites Spiel auf niederer Priorität laufen hat.
Daher ist ein LTA so toll. Ich bezahle einmal und treffe einmal die Entscheidung und muss mir danach keine Gedanken mehr darum machen. Daher habe ich damals beim LotRO-LTA zugeschlagen und jetzt auch bei DCUO. Es geht nicht darum, ob ich es ständig spiele, aber es geht darum, dass das Spiele sind, die mir gefallen, die mir Spaß machen, wenn ich aber eine monatliche Abo-Gebühr bezahlen müsste, ich vermutlich keines davon wirklich anrühren würde. So habe ich die Möglichkeit immer mal wieder und kann vollkommen sorgenfrei einloggen.
Das war übrigens auch der Punkt, der damals „City of Heroes“ das Genick gebrochen hat – leider, wie ich sagen muss. Ich mag das Spiel nämlich und vor allen Dingen mochte ich die Supergruppe, in der ich war. Doch ich hatte einfach irgendwann nicht mehr die Zeit für das Spiel und CoH war zwar ein nettes Spiel, aber mir dann doch keine monatliche Abo-Gebühr wert – was sehr schade ist. Vermutlich ist das auch ein Grund, warum ich von DCUO so begeistert bin, denn es bietet mir ähnliches wie CoH, wenn auch auf andere Weise, und hier habe ich jetzt die Möglichkeit, sorgenfrei einzuloggen, egal wann ich Lust habe. Toll!
Der wichtigste Punkt für meinen Entschluss war jedoch, dass mir das Spiel Spaß machte bisher. Es gab eigentlich keinen Moment, in dem ich dachte: „Och nö“ – na gut, doch, ein wenig am Anfang, weil ich mich erst auf die Steuerung einschießen musste, ich einige Interface-Sachen doof fand, den Chat immer noch reichlich dämlich finde und solche Sachen, aber das sind eben Kleinigkeiten. Im Großen und Ganzen habe ich bemerkt, dass wenn ich eingeloggt war, ich ganz schnell die Zeit vergessen habe und noch eine Mission und noch eine Mission spielen wollte. Das ist ein gutes Zeichen. Ob sich das hält? Ich weiß es nicht.
Es würde sehr lange dauern, bis es sich finanziell wirklich rentiert, das LTA abgeschlossen zu haben. Aber ich denke dennoch, dass es sich gelohnt hat – zumindest aus der Spaß-Sicht heraus. Ich persönlich bin nämlich bisher mit DCUO als „Nebenbeispiel“ extrem zufrieden. Auch wenn der Charakter-Editor nicht so toll ist wie bei CoH, gefällt mir das Spiel einfach, denn es ist eine angenehme Abwechslung und das beste am Spiel: Es spielt sich konsolig und das macht es irgendwie… toll. Manche bemängeln gerade diesen Aspekt, aber ich finde: Funktioniert doch und macht Spaß. Allerdings bin ich auch begeisterter und eingefleischter Konsollero, weswegen ich da wohl noch einmal weniger Berührungsängste habe und mich besser darauf einstellen kann.