Ich gebe zu, dass ich zum Anfang der 2. Staffel von „Fringe“ nun ein wenig gebraucht habe. Keine Ahnung, wieso, aber die ersten drei Folgen waren zwar in Ordnung, aber irgendwie haben sie mich erst einmal nicht vom Hocker gerissen – was mich ein wenig schockiert hat, da die 1. Staffel mir den Boden unter den Füßen weggezogen hat. Allerdings erinnerte ich mich dann daran, dass ich auch bei der 1. Staffel erst ein wenig Anlauf brauchte, bis ich wirklich den Einstieg gefunden hatte.
Vielleicht lag es auch daran, dass ich einfach zu lange draußen war und die Serie dadurch für mich erst einmal ein wenig gebraucht hat, bis ich wieder reingekommen bin. Aber mit der vierten Folge fing es dann wieder an und ich freue mich jetzt wieder tierisch, wenn der Prolog der Folge kommt und das Main-Theme dann ertönt, das ich sowieso richtig toll finde.
Warum haben die ersten drei Folgen mich erst einmal ein wenig unzufrieden zurückgelassen? Das wüsste ich wirklich gerne, denn die sind nicht schlecht. Eine Sache, die mir aufgefallen war, allerdings nach dem Spoiler-Cut…