Flattr this!

In meinem Blog-Spam finde ich häufig den Kommentar: „Wo ist hier der Like-Button?“ Das ist natürlich keine ehrlich gemeinte Frage, sondern um zu spammen. Trotzdem gibt es ihn jetzt hier! Denn der Holger flattrt jetzt.

Die Idee hinter Flattr finde ich ganz faszinierend und ist eine wunderbare Möglichkeit, zu zeigen, wenn einem ein Artikel gefallen hat. Bei Flattr setzt man einen monatlichen Betrag fest, den man ausgeben will – mindestens 2 Euro. Danach kann ich auf einer Seite, die ebenfalls einen Flattr-Button hat, diesen klicken und unter allen Seiten, die ich in einem Monat angeklickt habe, wird dann dieser Betrag aufgeteilt.

Worum geht es? Ich lese einen Artikel und der gefällt mir, also klicke ich Flattr – ganz einfache Sache, ganz ohne Werbung. Damit hat sogar mal dieser komische „Like“-Button, wie man ihn aus Facebook kennt, einen wirklichen Sinn. Natürlich muss man darauf hinweisen, damit es funktioniert – ein klein wenig Werbung also irgendwie schon. Aber wenn es um Werbung für Inhalt geht, ist es mir immer noch sympathischer, als wenn ich auf einem Spieleblog Werbung zu McDonalds oder anderen Sachen sehe.

Eine nette Sache, mit der ich zwar nicht erwarte, das große Geld zu machen, aber gerade auch um andere kostenlose Dienste zu unterstützen, wirklich gut. Denn es gibt genug dort draußen, die Sachen schreiben, die mir gefallen und da würde ich mich auch einfach erkenntlich zeigen wollen, denn immerhin unterhalten oder informieren mich diese Leute. Daher habe ich nun alles eingerichtet und auch schon meinen ersten Flattr-Button auf einer anderen Seite gedrückt und hoffe, dass diejenigen sich darüber freuen.

Wenn ihr also auch einen Flattr-Account habt und hin und wieder meine Artikel lesenswert findet, drückt da mal rechts drauf. Ich würde mich freuen.