Nachdem mein erster Eindruck von „Rift“ letztens nicht so positiv ausgefallen ist, möchte ich das nun ein wenig gerade rücken, nachdem ich jetzt doch ein wenig tiefer in die Beta gespielt habe. Ich bin ziemlich angetan von dem Klassensystem und vor allen Dingen den Rift-Events. Das macht tierisch Laune und durch die öffentlichen Gruppen ist es zwar ein wenig chaotisch, aber die Mechanik ist sehr angenehm, so dass es alles trotzdem sehr kooperativ wirkt, wie man die einfallenden Riss-Truppen zurückgedrängt – oder auch nicht.
Denn wir hatten eben gerade eine riesige Schlacht, die vermutlich als Stress-Test für die Server gedacht war. Unzählige Risse sind gleichzeitig aufgegangen, mehrere Avatare sind gespawned und haben ein Hauptdorf (die Akademie der Wächter) vollkommen überrannt. Das hatte etwas Episches und macht wirklich Spaß.
Allerdings ist natürlich fraglich, in wie weit das später und auf Dauer funktioniert. Immerhin sind die Keep-Raids bei Aion auch sehr spaßig und gefallen mir gerade wegen ihrer Größe und Epik ungeheuer. Aber auf Dauer verliert es die Spieler. Ich wünsche Rift, dass die Mechaniken drumherum gut genug entwickelt sind, dass es auch auf Dauer interessant für die Spieler ist und viele Spieler zu den Rift-Events gehen. Ansonsten sehe ich es schon kommen, dass wieder Flame-Wars in der Community entstehen, wenn manche Spieler gegen die Rifts kämpfen, während andere in den Instanzen hocken. Das ist eigentlich meine größte Sorge für das Spiel.
Die Grafik ist auf maximalen Einstellungen auch sehr ansehnlich, wenn auch natürlich kein Vergleich mit Aion. Die Animationen finde ich weiterhin sehr gewöhnungsbedürftig. Aber mittlerweile habe ich mich doch in eine Klassenrichtung verliebt und finde immer mehr Gefallen an meiner Hochelfe – auch wenn ich ursprünglich Skeptiker spielen wollte. Denn bei den Wächtern sind die Hochelfen zur Zeit nur für mich spielbar, bei den Skeptikern könnte ich mich mit allen drei Völkern anfreunden. Trotzdem gefällt mir das drumherum bisher bei den Wächtern besser, auch wenn ich den Steampunk-Hintergrund bei den Skeptikern auch sehr interessant finde.
So viel an kurzen Eindrücken und dem Zurücknehmen meines bisher zurückhaltenden Urteils über Rift. Ich freue mich mittlerweile richtig, das nebenbei als Zweitspiel zu spielen und denke, dass ich mir das Sonderangebot des Abos zulegen werde. Das Spiel hat definitiv eine Chance verdient.
Mit Sicherheit wird es nicht dem Hype gerecht, der um es veranstaltet wird und wird auf Dauer daher wieder Spieler verlieren. Allerdings vermute ich, dass es einen solideren Spielstamm als Aion finden kann, da es doch mehr an die westlichen Bedürfnisse orientiert ist. Ebenso wie Aion ist Rift ein solides Spiel; ja, das denke ich wirklich auch immer noch von Aion. Rift macht vieles richtig, aber nichts grundlegend neu – muss aber auch nicht, denn das, was es macht, macht Spaß. Und ist das nicht alles, was zählt?
Jetzt geht es aber wieder zurück nach Telara. Ich habe noch ein paar Risse zu bekämpfen.