Nach all dem Frust der letzten Zeit in Aion ist es angenehm und erholsam, Rift zu spielen. Es gibt dort auch Probleme, gerade die Rp-Polizei in der Community ist leider üblich laut und das geht einem schon auf die Nerven. Aber bereits nach ein paar Tagen habe ich wieder einige nette Leute gefunden. Außerdem macht das Spiel Spaß und es ist schön, auf dem Rp-Server so viel offenes Rp zu finden. Wollen wir hoffen, dass die Rp-Polizei von Aldor das nicht kaputt macht, auch wenn sie genau das Gegenteil – angeblich – vor hat.
Zu dem Thema werde ich aber bestimmt demnächst mehr bloggen, denn ich bin wieder in einer „Regenerationsphase“, wie ich merke. Ich bekomme wieder immer mehr Lust, Rp-Postings zu schreiben. Es war nicht so, dass ich bei Aion keine Lust hatte, das zu machen in der letzten Zeit, aber wegen des ganzen Drumherums viel es mir immer schwerer und ich bin in eine unschöne Lethargie verfallen. Die bröckelt aber langsam, was ich schon daran merke, dass es mir in den Fingern juckt, mich einfach in eine Rp-Gruppe zu mischen, wenn ich es im Say entdecke. Doch momentan will ich noch ein wenig mehr die Welt entdecken, leveln, das Spiel erleben, bevor ich dann in meinen Charakter eintauche.
Es gibt so viel zu tun in Rift und so vieles, auf das ich mich freue. Es ist schön, dieses Gefühl wieder zu haben. Andererseits ist es frustrierend, das in Aion nicht mehr ganz so zu haben, wobei das noch am wenigsten am Spiel selbst liegt, doch darüber habe ich ja schon häufig und viel genug geschrieben. Rift ist zur Zeit meine Reha aus dem Kreativitäts-Burnout, den die Aion-Community bei mir verursacht hat und es ist schön, das zu spüren.
Quests – überall Quests. Ich muss gestehen, ich finde die Quests größtenteils nicht schön geschrieben. Die Geschichte des Spiels gefällt mir, aber die Quests machen mir kaum Spaß zu lesen und ich schweife gedanklich dabei ständig ab. Hinzu kommt, dass es noch Probleme bei der Lokalisation gibt und einige Texte noch auf Englisch sind – finde ich aber nicht schlimm. Trotzdem gibt es so viel zu tun und ich komme mit dem Questen kaum hinterher.
Die erste Instanz bei den Wächtern „Reich der Feen“ ist eine sehr schöne Instanz mit einem „Vier-Jahreszeiten“-Thema, bei dem man einfach merkt, dass sich da jemand Gedanken zum Motiv gemacht hat. Hat Spaß gemacht und für eine Einstiegsinstanz war es nicht ohne – wobei ich sagen muss, dass wir da „nur“ zu viert drin waren und nicht mit voller Gruppenstärke. Kann also sein, dass es mit voller Gruppenstärke deutlich einfacher ist. Wir hatten jedenfalls unseren Spaß.
Toll sind natürlich auch die Risse und Invasionen. Ich kann mir zwar gut vorstellen, dass das auf Dauer auch langweilig wird und man der ganzen Sache überdrüssig wird, aber momentan macht es noch sehr viel Spaß. Leider befürchte ich, dass die Risse und Invasionen einem ähnlichen strukturellen Problem unterliegen könnten wie die Keep-Raids in Aion, die mir auch sehr viel Spaß gemacht haben – aber die Entwicklung der Keep-Raids (zumindest auf Balder) könnt ihr in meinem Blog bei den Aion-Beiträgen ja nachlesen. Sowas ähnliches befürchte ich für Rift auch, auch wenn der Fokus auf PvE eventuell dem entgegensteuern könnte und dass es kein „Weltuntergang“ ist. Vermutlich wird es trotzdem Flames geben, aber wenn es mit den Rissen nicht klappt, könnte es sein, dass es nicht ganz so verheerende Auswirkungen auf das Spielerlebnis hat wie bei Aion. Vielleicht ist da die Mechanik einfach cleverer. Außerdem habe ich das Gefühl, dass Trion da sehr schnell reagiert, wenn ich mir die Problembehebung an vielen Stellen zur Zeit ansehe.
Hervorragend ist natürlich das Klassensystem, bei dem ich anfangs noch skeptisch war. Aber das macht einfach Spaß und man so wunderschön Tüfteln – ich liebe es. Auch als Heiler ist man in den Public Quests nicht benachteiligt. Ich wage sogar zu behaupten, dass man es einfacher hat, bei Rift-Events an Belohnungen zu kommen, wenn man Heiler ist. Es ist so ungeheuer einfach, den Beteiligungsbalken als Heiler auf Gold und ganz oben zu halten. Während die DDler bei mir in der Gilde meinen, dass sie sich schon über Silber freuen, bin ich enttäuscht und ärgere mich über mich selbst, wenn ich mal nicht mit einem Gold-Balken aus einer Rift-Phase komme.
Der Headstart läuft unglaublich sauber, die Server sind verdammt stabil, es läuft sehr sauber und selbst die Grafik, die mir anfangs nicht so zusagte, ist besonders in hohen Einstellungen sehr schön – nicht mit Aion zu vergleichen, genauso wie die Charaktererschaffung. Aber meine Skepsis hat sich doch deutlich gelegt und ich bin schon wieder wild am Screenshots knipsen. Mal schauen, ob ich doch irgendwann mal wieder Bilder hier im Blog einbauen kann – dann gibt es auch ein paar davon hier.