Wie sieht es mit dem Preis bei „Rift“ aus? Der ist in Ordnung. Wenn man sogar bis zum 15. März ein Halbjahres-Abo abschließt, bezahlt man nur 9 Euro im Monat, was ich extrem günstig finde und daher direkt zugeschlagen habe. Sicherlich ist es schwer, wenn man vorher nicht in der Beta reingeschaut hat oder bereits seit Release reinschnuppern kann. Trotzdem finde ich, dass man mit dem Halbjahres-Abo echt nichts falsch machen kann.
Das sind gerade mal 54 Euro – das ist quasi ein PS3-Spiel. Das kann man schon einmal bezahlen, zumal das Spiel eben echt stabil ist und Laune macht; mindestens die ersten sechs Monate. Dann kann man immer noch weiter schauen. Ich bin mir jedenfalls absolut sicher, dass das Halbjahres-Abo sich für mich extrem lohnt. Es gibt so viel zu entdecken und herauszufinden – ich glaube, in sechs Monaten bekomme ich das sowieso nicht hin.
Rift kann ich wirklich jedem empfehlen, selbst wenn er noch WoW weiter spielen will. Auch das Halbjahres-Abo finde ich da nicht zu hoch gegriffen, denn 54 Euro sind zwar schon eine ganze Stange Geld, aber eben doch auch „nur“ ein Konsolen-Spiel, mit dem man dann häufig nach 20-30 Spielstunden fertig ist – bei Rollenspielen oder solchen Extremen wie Final Fantasy natürlich deutlich länger. Ich bereue es jedenfalls bisher noch nicht und bezweifle, dass ich es bereuen werde.
Man muss einfach auch seinen persönlichen Spielrhythmus finden und wissen, was und wie man es mag. Ich hatte bei WoW auch lange Zeit das Halbjahres-Abo, bei Aion hatte ich sogar ein Jahres-Abo. Ich konnte immer sehr pünktlich mein Abo zurückstufen, wenn ich merkte, dass es mich nicht mehr so reißt oder ich mit etwas unzufrieden war. Dazu braucht man natürlich eine gewissen Überblick und Selbstreflektion, aber ich denke, die paar Minuten nachdenken sollte es einem Wert sein, denn man spart echt viel, wenn man sich über sowas Gedanken macht und das richtig einsetzen kann.
Natürlich ist sowas viel Geld, aber ich denke, man muss sich das einfach mal vor Augen führen und ob es das einem wert ist. Etwas ähnliches habe ich ja auch schon in meinem Beitrag zu meinem Lifetime-Abo von „DC Universe Online“ gesagt. Ich spiele DC Universe (leider) zur Zeit fast gar nicht. Aber das Tolle ist: Ich könnte es jederzeit spielen! Und das ist der Moment, wo sich auch mein LTA von 180 Euro gelohnt hat. Denn so freue ich mich einfach drauf, wenn meine erste Rift-Phase vorbei ist und ich wieder mehr Zeit auch für andere Spiele finde, dass auch DCUO wieder drankommen wird – das ich nach wie vor ein tolles Spiel finde. Dank des LTA läuft es mir aber nicht weg und ich muss nicht zwanghaft einloggen, damit „es sich lohnt“.
Das Halbjahres-Abo habe ich auch abgeschlossen, den monatlichen Preis von 8,99€ finde ich einfach zu gut. Und innerhalb eines halben Jahres kann man sich denke ich schon überlegen, ob man das Spiel weiterspielen wird oder nicht und entsprechend das Abo wieder beenden oder weiterlaufen lassen. Ein LTA hätte ich bei RIFT allerdings auch sehr attraktiv gefunden und unter Umständen sogar zugeschlagen; natürlich abhängig vom Preis.
Die Kehrseite dieser LTAs ist allerdings, dass man sich immer denkt „Läuft ja nicht davon, kann ich später auch einloggen“. Und so passiert es, dass man sich irgendwann auch einfach gar nicht mehr einloggt. So wie es Dir mit HdRO geht. Und mir im Übrigen allmählich auch.
Ja, LTA bei Rift wäre ich sofort dabei. Aber selbst die 9 Euro für das Halbjahres-Abo sind einfach unschlagbar gut für ein so solides Spiel.
Du hast allerdings natürlich recht, dass ein LTA immer diese Gefahr birgt. So geht es mir ja auch bei DC Universe und bei HdRO liegt mein LTA auch ein wenig ungerührt rum. Aber ich finde es trotzdem eine gute Investition, denn ich logge trotzdem immer mal wieder ein und spiele. Natürlich nicht so intensiv wie meine anderen Spiele.
Bei mir ist das auch häufig eher so eine Sympathie-Erscheinung, selbst wenn ich ein Spiel nicht absolut intensiv spiele, weil mich was anderes mehr reizt. Aber sowohl LotRO als auch DCUO finde ich einfach absolut sympathische Spiele, die ich unterstützen will und bei denen ich „dabei“ bleiben will – irgendwie. Dass ich da weniger spiele, finde ich nicht so schlimm.
Würde ich bei denen kein LTA abschließen, würde ich sie vermutlich gar nicht anrühren, weil extra für so ein „nebenbei“-Spiel ein Abo abschließen, für das man vielleicht ein bis zweimal im Monat einloggt, wenn bei dem anderen Spiel die Server grade down sind, ewige Lags oder ähnliches, würde ich mir dann wohl doch nicht leisten.
Ich finde einfach die Haltung angenehmer, die man bei einem LTA hat. Habe ich ein Abo, bin aber ein wenig des Spiels überdrüssig (wie beispielsweise bei Aion zur Zeit – wobei weniger wegen des Spiels als vielmehr wegen der Community), muss ich mir immer Gedanken machen: Will ich verlängern oder lasse ich den Account mal auslaufen?
Das hat bei WoW bei mir beispielsweise dazu geführt, dass ich während meiner Magisterarbeit ein ganzes Jahr WoW weiter bezahlt habe, weil ich es nicht übers Herz gebracht habe, das Abo zu kündigen, weil… könnte ja sein, dass ich doch wieder spielen will – obwohl ich kein einziges Mal in der Zeit eingeloggt habe.
Beispiel Aion: Mein Abo läuft im April aus, weil ich mein Jahresabo gekündigt habe, um auf GTC umzusteigen. Momentan logge ich sehr sporadisch dort ein und eigentlich nur, weil ich da noch meine RP-Legion am Laufen habe, einige nicht mit zu Rift rüber sind und ich die nicht im Stich lassen will – zumal ich immer noch so ein wenig die Verpflichtung gegenüber der Elyos-Rp-Community verspüre… auch wenn sie das vermutlich nicht verdient hat, aber das ist ein anderer Beitrag.
Soll ich also wirklich den GTC-Code im April eingeben, wenn ich zur Zeit Aion am liebsten lieber nicht spiele? Nur weil ich da „Verpflichtungen“ habe? Mit einem LTA müsste ich mir da keine Gedanken drüber machen und könnte viel sorgloser einfach mal Pause machen.
Bei einem LTA spüre ich nicht den Zwang einzuloggen, muss mir keine Gedanken machen, ob ich doch zu wenig spiele, dass es ein Abo rechtfertigt.
Aber klar, es ist wirklich nicht ganz einfach mit dem LTA und immer eine Gefahr. Ich bin da auch ein wenig zwiegespalten.
Huch, eigentlich wollte ich „kurz“ antworten, wurde dann aber doch länger. :)