Wie lief das Rift-Event „Fluss der Seelen“? Leider durchwachsen und ich muss zugeben, ich war am Ende sehr gefrustet, wie man mir im Teamspeak vermutlich anhören durfte. Aber fangen wir von vorne an:
Das World-Event lief jetzt letzte Woche und die erste Phase sollte am Samstag enden. Soweit war die erste Phase auch nett: Es gab viele Todesrisse, es gab tägliche Quests, um sich auf den Ansturm von Alsbeth vorzubereiten, es gab kleinere Gimmick-Belohnungen und es gab jede Menge Stimmung. Wenn ich schon allein an den Fluss der Seelen denke, den man da über dem Nachthimmel von Sanctum gesehen hat: Herrlich! Mir machte es jedenfalls Spaß, mit den Dailies die Truppen Alsbeths immer wieder erneut in die Schranken zu weisen und die Diener von Regulos aus Sanctum rauszuschmeißen.
Nachdem die erste Phase eine Woche dauerte, dachte ich mir: Dann geht die zweite Phase bestimmt länger. Leider nein. Was für ein Glück habe ich mich mit meiner Frau doch nicht zu einem längeren gemütlichen Video-Tag entschieden, sondern haben nur einen Film geschaut, denn die Phase 2 startete bereits um 14 Uhr.
Ich kam gerade on und schon gab es die ersten Welt-Meldungen, wie Alsbeth uns auslachte und immer mehr Punkte ploppten auf der Weltkarte auf, die gerade angegriffen wurden. „Whoah!“, dachte ich mir. Sollte das eventuell mal eine Verlustschlacht für die „Helden“ werden? Denn es sah ganz danach aus. Boss um Boss spawnte und auf allen Karten fast gleichzeitig. So konnte man die doch nie alle aufhalten! War das das Ende?
Das hätte ich mal richtig gut gefunden. Immerhin hätte es noch eine Phase 3 gegeben, in der man alles hätte zurückerobern können. Doch Phase 2 war einfach ein riesiges Rift-Event quasi, bei dem man gegen unzählige Todesrisse und wirklich extrem heftige Gegner kämpfte – und leider auch gegen extrem heftige Disconnects. Ich flog beispielsweise alle zwei Minuten raus, sobald ich mich in die Schlacht bei den Bossen stürzte.
Das war verkraftbar, wie ich fand. Das Reloggen bei Rift geht wenigstens sehr schnell. Flog ich also raus, loggte ich wieder ein und versuchte, zwischen die Lags einen Hot oder Dot zu setzen – in der Hoffnung, dass das wenigstens weiter tickt, selbst wenn ich noch einmal rausflog.
Trotz der ständigen Disconnects war ich zu dem Zeitpunkt noch sehr gut gelaunt und hatte einen ungeheuren Spaß, denn… das war schon episch. Das erinnerte mich an damals die Eröffnung von Ahn’Qirai in WoW – da hat es immerhin auch zu häufigeren Disconnects geführt. Damit konnte ich also leben. Ich kämpfe und kämpfte – gegen Mobs und Lags und zusammen mit meiner Gilde zogen wir durch die einzelnen Karten und eroberten sie zurück.
Dann war die Phase vorbei und irgendwann merkte auch der Server, dass wir durch waren; leider hatte der nämlich einen solchen Lag, dass er es lange nicht bemerkte.
Zunächst war ich ein wenig enttäuscht, denn die dritte Phase sollte angeblich nur für Charaktere über Level 48 sein. Ich habe es dann doch probiert und mich an den Ort des Geschehens vorgekämpft/vorgestorben. Das war anscheinend vor dem Zugang zu den Raid-Instanzen, wo ein Portal stand, durch das Alsbeth dann in einer kleinen Sequenz kam, kurz mal Cyrill und Asha in die Schranken wies, um dann Boss um Boss zu beschwören und auf die Spieler zu hetzen.
So weit, so gut. Doch auch hier war das Gelagge wieder übel. Auch wenn es spielbarer war, als die ständigen Disconnects bei Phase 2. Ungefähr zum zweiten Boss wurde es auch sogar richtig flüssig. Wobei wir uns nicht sicher waren, ob das daran gelegen hat, dass viele mittlerweile frustriert ausgeloggt waren. Aber es lief zumindest und so wollte ich mir das dann als Heiler bis zum Schluss ansehen.
Wir freuten uns noch, weil bei uns bis auf die Lags keinerlei Störungen waren, es aber Meldungen von anderen Servern gab, wo der zweite Boss immer wieder resettet hätte. Bei uns war das alles kein Problem und wir kamen bis zum vorletzten Boss – als dann auf einmal eine Servernachricht kam, dass das Event abgebrochen wird. So kurz vor dem Schluss bei uns! Denn wir waren beim vorletzten Boss-Duo angekommen und hatten es sogar fast fertig.
Danach startete das Event immer wieder neu und wir durften die Anfangs-Sequenz mit Alsbeth, Cyrill und Asha in bester „Und täglich grüßt das Murmeltier…“-Manier sehen. Zwar ging es dann beim vorletzten Boss weiter, aber der resettete ab da dann ständig und die Sequenz mit Alsbeth startete erneut.
Ich muss gestehen, dass ich am Ende sehr gefrustet war. Ich weiß nicht, woran es lag. Ich glaube, es war in erster Linie, dass ich die Zeit dafür aufgebracht habe, um mich durch wirklich widrige Umstände durch das Event zu kämpfen (Lags, Disconnects und Charakter auf Level 44 in einem Elite-Raid-Gebiet Level 48+) und so kurz vor Ende dann doch das Event nicht bis zum Schluss sehen konnte.
Sicherlich kommt auch hinzu, dass ich den Informationsfluss sehr verbesserungswürdig fand, denn die ganze Zeit über kam keine Meldung über das Forum oder Twitter, dass man an dem Problem arbeitet. Klar, davon kann man eigentlich ausgehen. Aber so ein Lebenszeichen, dass man sicher sein konnte, dass da doch auch am Wochenende an einem Samstag jemand da ist, wäre schon schön gewesen und ich finde, dass das durchaus die Aufgabe des CMs gewesen wäre.
Erst ganz zum Schluss des Events, als die Entscheidung stand, dass es abgebrochen wird, gab es eine Meldung im Forum.
Was hingegen sehr gut lief, war das Eingeständnis und vor allen Dingen auch die Versicherung, dass daran gearbeitet wird und das Event funktionierend nachgeholt werden soll. Ebenso gab es eine kleine Entschuldigung, indem neue Belohnungen eingeführt wurden und auch die Questbelohnungen erhöht wurden. Auch wenn ich also zwischendurch extrem frustriert und demotiviert war, so hat mich das doch milde gestimmt.
Was ich überhaupt nicht verstehe ist, wie viele Spieler dann nur wegen dieses Events plötzlich wieder sagen, dass Rift ja alles scheiße ist. Ich kann für mich sagen: Ich habe sehr viel Spaß in Rift – so viel Spaß, wie schon seit einiger Zeit nicht mehr. Und nur weil ich bei diesem Event jetzt mal gefrustet war, bedeutet das nicht, dass ich gleich einen Rage-Quit mache. Wieso auch? Ich wäre doch schön blöd.
Das ist so eine ähnlich merkwürdige Mentalität, die ich auch bei Serien nicht verstehe. Da gibt es Leute, die haben „Lost“ komplett geschaut, hatten an vielen Stellen sehr viel Spaß und waren bewegt und nur weil das Ende ihnen nicht gefiel, war die Serie dann insgesamt doof. Habe ich auch kein Verständnis dafür und ist eine Denkweise, die sich mir einfach nicht erschließt.