Ich bin über ein richtig gutes Tutorial für Micromanagement in Starcraft 2 gestolpert. Es ist recht lang und auch gut erklärt – vieles davon wusste ich nicht. Daher möchte ich das hier einfach mal verlinken, in der Hoffnung, dass es dem ein oder anderen von euch hilft.
Gerade für mich war das extrem hilfreich, da ich doch massive Schwächen im Mikromanagement habe und mich eher als Makrospieler sehe; vermutlich kommt da einfach meine Schachvergangenheit durch. Ich kann gut Einheiten kontern, weiß, welche Einheit der richtige Soft-Konter oder Hard-Konter ist, ich kann gut scouten und weiß meist, was kommen wird, Kartenkontrolle liegt meist bei mir und solche Sachen.
Wo ich aber regelmäßig versage, ist mein Mikromanagement – das ist größtenteils echt grottig. Meine Einheiten laufen zu klumpig, ich kann meine Armee schlecht aufteilen, ich kann kaum kiten, ich habe Schwierigkeiten mitten im Kampf Spezialfähigkeiten einzusetzen und ähnliches.
Daher versuche ich mich gerade darin, mich nicht ins Makro-Spiel zu retten, sondern gleich am Anfang zu drücken – denn dazu muss ich wohl oder übel mich mit all diesen Kleinigkeiten in Sachen Mikromanagement herumschlagen und auch kleine Kullerkäfer mühsam schieben und schauen, wie ich Speedlinge am besten positioniere und ähnliches. Mal schauen, ob es was hilft, wenn ich mich dazu zwinge.