Erinnert sich noch jemand an… Archon?

Ich bin Schachspieler, wie manche sich vielleicht erinnern können – oder war es. Von aktivem Schach kann man bei mir (leider) seit Jahren nicht mehr reden. Eines meiner Lieblingsspiele früher auf dem C64 war aber, und das dürfte nach dieser Einleitung nicht überraschen, „Archon“ – eine Art Schachspiel, bei dem man Fantasyfiguren über ein Brett zieht und wenn sie sich gegenseitig schlagen würden, wird das als richtiger Kampf ausgetragen, den man verlieren oder gewinnen kann.

Ein tolles Spiel! Ich konnte mich da echt stundenlang drin verlieren. Jede der Figuren hatte eigene Angriffe und war gegen manche der anderen Figuren besser oder schlechter. Gewinnen konnte man aber auch mit einem simplen Goblin gegen den gegnerischen Zauberer. Der Basilisk hat beispielsweise bei jedem Treffer den Gegner verlangsamt, der Golem war langsam, aber hat viel Schaden gemacht und so weiter.

Ziel war es, entweder alle gegnerischen Figuren zu zerstören oder alle „Machtpunkte“ auf dem Spielbrett zu besetzen. Dazu konnte man auch noch spezielle Zauber benutzen, solange der eigene Zauberer auf dem Spielfeld war. Diese Zauber reichten von Teleport, über Tauschen der Kreaturen und Heilung bis hin zum Beschwören von Elementaren.

Es gab später mal einen Remake des Spiels, der mir auch sehr gut gefallen hat und sogar noch mehr ins Spiel eingebaut hat. Ebenso gab es auch noch „Archon 2“, das andere Kreaturen, ein anderes Spielfeld und andere Mechanismen hatte, meiner Ansicht nach auch deutlich schwerer, aber dennoch toll war. Zu „Archon 3“ hingegen habe ich nie den Zugang gefunden. Schade eigentlich.

Bei all den Spiele-Remakes der letzten Jahre wäre es doch toll, mal eine neue Archon-Variante auf aktuellen PCs oder Konsolen zu sehen, oder nicht? Ich würde mir das jedenfalls direkt kaufen!

Edit: Ich weiß noch sehr gut auf einem LARP, bei dem irgendwann einfach die ultimative OOC-Blase zuschlug und wir im Kaminraum munter quatschend allesamt saßen und wir mit unserem guten Kumpel Christian (ja, der von der Sindarin.de) rumalberten und Geräusche erraten mussten. In „Archon 2“ gab es diesen Juggernaut – oder Buggy, wie ich ihn immer nannte: Sah aus wie ein Auto und brummte immer während des Fahrens und wenn man angriff, brummte es höher. Christian konnte diesen Ton perfekt nachmachen, sowohl das normale Fahren als auch den Angriff. Wir haben auf dem Boden gelegen vor Lachen. Selbst da hat sich also Archon in mein Leben gebrannt.