Blog flieg und sieg!

Es wird ja viel über Follower-Power auf Twitter geredet, da ich ja doch ein wenig schlechter Twitterer bin und mich eher dem Bloggen verschrieben sehe, setze ich mal auf Blog-Power! Ich habe seit ein paar Tagen ständig die Lieder aus „Tangled“ („Rapunzel“) im Ohr und eine Sache, die mich fast umbringt: Wie kommt man bitte schön darauf, den Titel „Tangled“ mit „Rapunzel – Neu verföhnt“ zu übersetzen?

Übersehe ich da irgendwas? Das Original hat keinen direkten Bezug zum Märchen, auch hat das Original keinen Sub-Titel und schon gar keinen mit diesem blöden Wortspiel, da bei Badesalz damals vielleicht lustig war, aber in dem Zusammenhang einfach nur bäh ist. Übersehe ich da was? Heißt das Märchen „Rapunzel“ auf Englisch auch „Tangled“? Eigentlich doch nicht, oder?

Eine erste Übersetzung, die ich gehabt hätte und die deutlich näher dran gewesen wäre: „Verwickelt“ oder „Am Wickel“. Gibt sicherlich bessere, aber wenn mir sowas innerhalb von wenigen Minuten einfällt, wie kommt man dann auf den so unsagbar dämlichen Titel „Rapunzel – Neu verföhnt“?

Der Arbeitstitel war wohl „Rapunzel Unbraided“, was schon wiederum näher an der deutschen Übersetzung wäre. Aber der Release-Titel war nicht so! Spannend ist, wenn man sich die Liste auf der imdb ansieht, dass manche Länder es eher wörtlich probiert haben und manche – nicht.

Hilfe!

2 thoughts on “Blog flieg und sieg!

  1. Meines Wissens nach ist der Titel des ORiginal-Märchens ebenfalls Rapunzel im englischen.

    DIe Entstehung dieses wirklich unsagbaren Namens, bei dem ich auch zuerst dachte „Oh mein Gott, das wird nix!“ ist wohl auf einen humoristischen versuch zu gründen. Da dachte sich irgendein schlauer Werbehein „Geil! Rapunzel – neu verfühnt! Da muss man erstmal drauf kommen. Das wird so ein Knaller!“ und hat leider alle anderen überzeugt. Die deutsche Medien-Konsumenten-Gesellschaft steht marketingtechnishc leider inzwischen auf sehr flache Gags und Wortspiele dieser Art, die den echten Freund von Wortspielen den Kopf merhfach gegen die Wand hauen lassen will.

    • Aber da muss doch irgendjemand dann sagen: „Halt! Stopp! Nicht witzig!“ Irgendjemand… irgendwann… im ganzen Übersetzungsprozess.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.