Meine Frau hat ein besonderes Faible für Gebärdensprache und ist da immer sehr interessiert. Daher habe ich über sie dieses Video hier finden dürfen, das ich ungeheuer faszinierend fand:
Es ist wirklich erstaunlich, wie gut das alles auf die Musik passt und es hat tatsächlich eine ganz eigene Lyrik auf diese Weise. Allerdings habe ich einmal dann den Ton ausgemacht und mir das Video angesehen. Natürlich habe ich im Kopf trotzdem noch die Musik gehabt, was eigentlich bedeutet, dass die Gebärdensprache das hier sehr gut transportiert. Aber kommt das einem Gehörlosen wirklich ähnlich rüber, wie mir, wenn ich die Musik dazu höre?
Ich merke in so Momenten einfach, wie fürchterlich es sein muss, sein Gehör verloren zu haben und wie wichtig mir Musik ist. Das Lied aus dem Video ist eigentlich nicht so meins, aber in Zusammenhang mit der Gebärdensprache finde ich es wunderschön. Allerdings klappt das für mich echt nur in dem Zusammenspiel. Nur die Musik ist für mich deutlich weniger schön. Nur die Gebärdensprache geht schon besser, weil es sogar fast getanzt oder zumindest rhythmisch auf mich wirkt, wie das Lied erzählt wird. Trotzdem ist es sehr schade, wenn man nicht beides zusammen erleben kann.