Manchmal fahren Leute ihre eigenen Projekte ganz schön an die Wand, was aber an sich hätte verhindert werden können. Worum geht es nun einmal wieder? Forumsdynamiken. Letztens habe ich mich schließlich wieder über Forumsstrukturen beklagt, aber es ist traurig, dass die meisten selbst mit diesen nicht umzugehen verstehen.
Mehr als einmal durfte ich es sehen, dass irgendwelche Forumsmacher denken, dass ein Forum von allein aktiv bleibt. Das stimmt, sobald man eine kritische Masse an Benutzern dort hat. Hat man die aber nicht, dann muss man immer und immer wieder auch selbst aktiv werden. Erst, wenn bei den Benutzern der Eindruck entstanden ist: „Hier passiert was!“, dann passiert auch was – vorher nicht. Dieser Eindruck muss aufgebaut werden, selbst wenn er nicht stimmt.
Daher müssen auch die Forumsmacher mindestens anfangs kräftig mitwirbeln, Antworten geben etc. Das ist ähnlich wie bei Blogs: Wenn ich mal alle paar Jubeljahre einen Beitrag raushaue, auf Kommentare nicht reagiere und ähnliches, dann schaut keine Sau mehr hier rein. Wieso auch? Passiert ja nichts. Das ist an sich nicht schlimm, aber es kommt dabei natürlich immer auf den Anspruch an, den man für so ein Blog hat und was man damit will – das gleiche gilt für Foren.
Es ist so traurig, wie daher manche Foren verwaisen, weil die Macher nicht verstehen, mit ihnen umzugehen, denn der heutige Forumsbenutzer ist ein Konsumtier. Passiert nichts, beteiligt er sich nicht. Der Tod für solche Foren ist dann, wenn Diskussionen und belebte Threads auch noch unnötigerweise mit der Moderationskeule bearbeitet werden – „Das ist hier Off-Topic“ und dann einen neuen Thread aufmachen, kann auch User vergraulen. Denn wenn sie sich zu sehr eingeschränkt fühlen in ihrer Meinungsäußerung, suchen sie sich eine neue Plattform – ganz natürlich. Zumindest geht es mir so und ich bin normalerweise wirklich stets auf Themennähe und Sachlichkeit bemüht.
Ich antworte in Foren, ich versuche, sie zu beleben und sei es mit den klassichen „Film-Zitate-Raten“-Threads oder ähnliches. Das mag für manche albern und überflüssig wirken, aber es hält die Benutzer im Forum und dadurch können sich auf Dauer mehr ansammeln, denn dadurch sind auch noch alte Benutzer da; irgendwann erreicht man dann (hoffentlich) die kritische Masse, dass das alles von selbst läuft. Die meisten Foren verhauen es aber bereits auf dem Weg dahin, weil sie denken: „Es läuft ja, ich muss nichts tun.“ Das ist ein Irrtum.
Was es für Möglichkeiten immer wieder mal gäbe! Aber nein, da werden diese Möglichkeiten einfach ignoriert und sich nicht dafür bemüht – und ich kann mich leider auch nicht um alles kümmern, auch wenn ich das Bedürfnis habe, ich es traurig finde und gerne helfen würde. Aber irgendwann muss den Leuten doch mal ein Licht aufgehen, oder nicht?