I shot the sheriff

Was habe ich in der Türkei gemacht? Mich erholt – auf unterschiedliche Weise. Gearbeitet habe ich allerdings auch am Entwurf von „Zitadelle der verlorenen Träume“. Leider bin ich tatsächlich nicht komplett durch mit einer Überarbeitung, sondern nur bis zur Hälfte gekommen. Dafür habe ich viele Baustellen schließen können.

Unter anderem sind mir einige Sachen aufgefallen, aus denen dann noch eineinhalb Kapitel geworden sind, denn es gab noch ein paar Gewehre, die an der Wand hingen und nicht geschossen haben. Häh? Das ist ein Tipp, der in vielen Büchern über das Schreiben gegeben wird: „Wenn ein Gewehr an der Wand hängt, muss es auch schießen.“ Wenn ich also beschreibe, dass dort sowas hängt, erwartet der Leser, dass es auch benutzt wird. Wenn ich eine Erzählung über den Wilden Westen schreibe, dann müssen dort Indianer auftauchen. Solche Sachen…

Davon hatte ich noch ein wenig und es sind noch ein paar coole Momente daraus geworden, wie ich denke. Aber das hat natürlich die Zeit gefressen, die ich gebraucht hätte, um einmal komplett durch zu kommen. Dafür bin ich jetzt bei knapp 110 Word-Seiten und knapp 70000 Wörtern. Zunächst warte ich jetzt aber einen Probeleser ab, der diesen ersten Entwurf sich mal anschauen wird.