Kennt noch jemand die Anime-Serie „Die Kickers“?
Falls ja, ihr einen NintendoDS habt und das mal als Videospiel haben wollt, meine Empfehlung: „Inazuma Eleven“. Das Spiel hat ein paar kleinere Krankheiten, aber ist insgesamt eine nette Mischung aus Fußballspiel mit Rollenspielelementen. Die Spielzeit für den Storymodus lag bei mir bei ca. 23 Spielstunden.
„Inazuma Eleven“ bedient sich dabei der üblichen Klischees aus dem Sport-Animes und bringt da auch keine Überraschungen. Aber gerade daher fühlt es sich einfach nett an, wenn man – wie ich – damals die „Kickers“ gerne gesehen hat. Es gibt anscheinend auch einen Anime, aber ob nun das Spiel oder der Anime vorher war, entzieht sich meiner Kenntnis. Da ein paar Charakterentwicklungen zwar angedeutet, aber im Spiel nicht gezeigt wurden, werde ich mal schauen, ob ich mir den Anime nicht zulege, denn gerade das waren ein paar Sachen, die ich spannend gefunden hätte, die aber nicht gezeigt wurden.
Die Fußballkämpfe machen auch durchaus Spaß, auch wenn die Zufallsbegegnungen auf der Straße nach einiger Zeit einfach nur nervig sind, besonders da man sie mit immer der gleichen Taktik recht schnell entscheiden kann. Dafür machen die großen Fußballspiele gegen andere Mannschaften um so mehr Laune und sollten eigentlich das Herzstück des Spiels sein.
Sollten? Ja, leider. Denn der Großteil des Spiels besteht im Storymodus auf Dialogen, Dialogen und nochmal Dialogen. Die sind echt lang teilweise. Wenn man also nichts mit der Geschichte und den Charakteren anfangen kann, möchte ich definitiv vom Kauf abraten, denn man wird am Anfang sehr viel Zeit mit diesen Dialogen verbringen. Mir persönlich hat es Spaß gemacht, aber selbst mir war es zwischendurch einfach zu viel.
Wenn man die Story einmal durchgespielt hat, kann man allerdings ein neues Turnier spielen und seine Mannschaft leveln, denn das ist Rollenspielelement, das auch vorher bereits im Spiel zum Tragen kommt. Allerdings war es meinem Gefühl nach nicht wirklich nötig, viel zu „grinden“, denn wenn man ein wenig taktisch geschickt ist, kann man auch die schwereren Story-Spiele ohne hohen Mannschaftslevel erreichen.
Die Fußballspiele selbst sind zu vergleichen mit dem Blitzball aus Final Fantasy 10. Die Spieler laufen größtenteils selbst, aber man kann ins Spiel eingreifen und sie steuern. Außerdem kann man bestimmte Aktionen auswählen, wenn Spieler aufeinandertreffen. Dabei gibt es grundlegende Angriffs- und Verteidigungszüge, aber auch Spezialtaktiken. Das alles kann man auch zwischen den Spielen im Rollenspielmodus trainieren und sowohl die Mannschaft als auch die Spieler leveln.
Sehr schade ist, dass zwar ein Element des Spiels ist, eine riesige Zahl an Spielern für die eigene Mannschaft zu rekrutieren, aber ich habe es einfach nicht übers Herz bringen können, die Charaktere, die man während der Story lieb gewonnen hat, draußen zu lassen für irgendeinen No-Name, den man sonstwo aufgabelt oder von anderen Mannschaften abwirbt. Daher habe ich das zwar am Anfang teilweise betrieben, aber irgendwann nicht mehr.
Merkwürdig ist auch, dass man am Anfang recht gute und schöne Stimmsynchronisation und Animesequenzen hat, das wird aber immer weniger, als ob später die Zeit zur Entwicklung nicht mehr gereicht hat. Erst gegen Ende der Storyline gibt es wieder mehr, wodurch aber der Teil dazwischen mit den ewigen Dialogen ein wenig tröge wirkt.
Insgesamt ist es aber ein nettes Spiel, das man durchaus empfehlen kann, wenn es einem gelingt, über die paar Macken hinweg zu sehen.