Ich bin fertig mit der Storyline von FF13 – nach knapp 47 Spielstunden. Ich habe durchaus viel Zeit beim Aufleveln verbracht, so dass ich denke, dass man es in deutlich geringerer Zeit durchspielen kann. Ich würde aber mal tippen, dass es unter 30 Spielstunden wirklich schwer wird.
Daher kann ich nicht so ganz nachvollziehen, wie einige behaupteten, dass FF13 recht kurz ist. Wenn ich bedenke, dass ich kaum eines der Secrets gemacht habe und mich nur auf die Hauptstory konzentriert habe, denke ich, dass da noch deutlich mehr an Zeit möglich ist; nicht nur zum Strecken, sondern wirklich spaßige Spielstunden. Denn auch wenn das Kampfsystem vermutlich nicht jedermanns Sache ist, mir hat es gefallen, nachdem ich erst einmal den Dreh heraus hatte.
Was bleibt mit abschließend zu sagen? Wieder einmal: Wow! Final Fantasy schafft es wirklich mit jedem Teil von bodenständig zu gigantisch zu werden, einige extrem tiefe Charaktere in die Mitte einer epischen Auseinandersetzung zu werfen und dann zu sehen, was daraus wird – das ist es, was ich an dieser Reihe so liebe und FF13 ist da keine Ausnahme.
Final Fantasy 13 muss man als Gesamtwerk sehen. Es ist nicht nur das Kampfsyste, nicht nur das Rollenspiel, es ist auch nicht die Grafik oder die Musik, es ist auch nicht die Ästhetik und die Choreographie, die gewaltige Welt und die Philosophie dahinter, die es ausmachen – alle diese Teile machen es aus und in der Gesamtheit erst wird es zu etwas Atemberaubenden. Das Spiel ist mehr als die Summe seiner Teile, denn wenn man alles auf sich einwirken lässt, dann entsteht dieser Effekt, dass man staunend vor dem Bildschirm sitzt.
Darauf muss man sich natürlich einlassen und wenn man sich auf einen Teil zu sehr konzentriert, dann klappt es nicht. Wenn man sich zu sehr anstrengt, zu sehr bemüht, wenn man nur eines aus diesem Spiel ziehen will, dann wird man enttäuscht und gelangweilt werden. Es mag vielleicht für mich nicht der beste Teil der Final-Fantasy-Serie gewesen sein, aber er hat dem Namen alle Ehre gemacht und mich ungeheuer gut unterhalten und wird mir noch lange, lange im Gedächtnis bleiben, denn das Spiel hat mich durch viele Bilder, durch viel Musik, durch viele Eindrücke und noch viel mehr Ideen inspiriert.
Und jetzt freue ich mich wie ein Schnitzel auf „Final Fantasy 13-2“ und bin gespannt, was sie mit der Welt dann machen. Denn auch wenn es ein zweiter Teil ist, haben sie die Welt doch ziemlich umgeworfen im Verlauf des Spiels. Ein wenig Wehmut schwingt für mich mit, aber das kann ich leider nicht weiter ausführen ohne massiv zu spoilern. Aber wer weiß, was FF13-2 für mich bereit hält und vielleicht ist dieser Wehmut doch nicht ganz berechtigt.
FF13 ist eine wunderschöne Geschichte über Wünsche und Träume, über Schicksal und den Verlust des Weges, über Schuld und Vergebung, Opfer und Tyrannei, leere Hüllen und und grenzenlose Macht, darüber, dass man seine Bestimmung selbst in die Hand nehmen muss und wie man seine Angst überwindet.
Wer einen kleinen Einblick in dieses Gesamtpaket haben will, für den habe ich ein Video gefunden, in dem Spielszenen auch mit Dialog unter das gesungene Main-Theme von Leona Lewis „My Hands“ gelegt wurden. Man versteht nicht immer alles, aber es geht um das Gesamtpaket und jetzt nach dem Spiel hat mehr als eine Stelle davon bei mir Gänsehaut verursacht – das ist Tragik und Epik!
Aber Achtung, wenn man genau hinschaut und hinhört enthält es doch einige kleinere Spoiler – doch es ist so schön! Ich würde sogar fast sagen, dass es weniger Spoiler sind, als vielmehr sehr gut gewählte Schlüsselszenen, die eine Idee davon geben, um was es geht, aber ohne zu viel zu verraten:
Je häufiger ich mir dieses Video ansehe, desto bewusster wird mir, wie episch diese 47 Spielstunden doch waren.
Es war ein episches Spiel,besonders das Kampfsystem war nett,wenn auch verwirrend am Anfang. Paradigma??Wasn das? Essen??
Ich kann mir aber nicht wirklich vorstellen wie sie die Geschichte vortsetzen wollen,naja überraschen lassen ^^
Am Besten fand ich die Sequenz wo sie alle zurück in die Stadt reisen auf dieser Schnellstraße/Rennen oder was auch immer das ist.
Ich habe es noch nicht durch,aber meine Freundin hat es und ich war dabei,daher hatte ich wenig Lust es selber zu machen. Ich muss mal wieder zocken,eindeutig! Nur um mal zu sehen wie lange ich dran gespielt hab bis jetzt.
PS: Hope ist der Beste <3
Ich muss gestehen, dass ich mit Hope am wenigsten anfangen konnte. Auch wenn der Charakter sich sehr macht – denn anfangs konnte ich ihn überhaupt nicht ausstehen. Aber er hat immerhin auch den Moment, in dem er erwachsener wird und dann sogar ein paar richtig tolle Szenen, in denen das kleine Kind erwachsener und reifer ist, als der Rest der Truppe.
Meine Sympathien waren eher so verteilt: Lightning > Vanille > Sazh > Fang > Snow > Hope. Wobei ich mich nicht so ganz entscheiden konnte, ob ich nun Lightning oder Vanille interessanter fand.
Ich kann mir aber schon vorstellen, wie sie die Geschichte fortsetzen. Ähnlich haben sie es immerhin bei FF10-2 auch schon gemacht, dass sie die Welt komplett verändert haben und danach dann einfach eine neue Geschichte in dieser neuen Welt erzählt. Und die Welt am Ende von FF13 ist einfach eine komplett neue, denn immerhin wurden die Grundfesten einfach erschüttert. Da kann man sehr spannende Sachen draus machen, wie ich finde und ich bin schon sehr gespannt darauf.
Die Sequenz, wenn sie in die Stadt reisen ist natürlich stark. Wobei ich auch die Sequenz mochte, als sie nach Grand Pulse wechseln – ich mag sowieso diese ganzen Flugszenen aus FF13. Die sind einfach großartig gemacht.
Allerdings sind meine persönlichen Favoriten bei den Filmsequenzen, wenn es wichtige Charaktermomente gibt: Die Szene zwischen Lightning und Snow, die auch am Anfang des großartigen Videos sind, das ich hier im Artikel verlinkt habe, oder auch die Szene zwischen Vanille und Sazh, wenn Sazh auf Vanille zielt, oder natürlich auch Fang und Vanille – die beiden sind einfach so rührend.
Ja in FF10-2 war die Fortsetzung muss ich zugeben sehr rührend für mich,klar Happy End!
Wenn die Fortsetzung von FF13 kommt wird die natürlich gekauft,komm da gar nicht drum rum,selbst wenn ich wollte ;D als eingefleischter Fan geht das ned -.-
Also am wenigsten hab ich mit Sazh gespielt,keine Ahnung warum,aber die Szene mit Vanille und ihm war schon gut,da hast du recht. Besonders Vanille und Fang wo doch ihre Geschichte so tragisch ist hat mich berührt. Aber Hope gefiel mir weil er so jung und ängstlich war und sich richtig gemausert hat. Meine Freundin mag ihn auch nicht so ;P ihr Schweine habt kein Herz ;P
Was würdest du davon halten wenn Square die alten FF Teile neu „aufmotzt“?
Ich würde mich so sehr über ein FF6 freuen!
Für mich von der Story her das Beste.
Klar, wäre sicherlich nett, die alten Teile aufzumotzen – haben sie ja durchaus schon gemacht mit FF4 für den NintendoDS (http://www.youtube.com/watch?v=IT12DW2Fm9M). Ich persönlich würde da natürlich gerne ein neues FF7 sehen. Andererseits habe ich aber auch nichts dagegen, wenn sie weiterhin einfach neue Teile rausbringen, denn die alten Teile kenne ich halt schon.
Bei Hope hatte ich halt ein ähnliches Problem wie bei Tidus in FF10: Eigentlich ein netter Charakter, aber er wurde mir bei manchen Themen zu einseitig und zu nervig – Tidus bei seinem Vater, Hope bei seiner Mutter (und Snow). Klar, das entwickelt sich bei beiden Charakteren, aber das hat mich bei beiden ziemlich genervt; was sehr schade ist, denn beide Charaktere haben durchaus nette Momente und auch Tidus konnte ich einiges abgewinnen. Aber jedes Mal, wenn es um seinen Vater ging… ähnlich war es auch bei Hope mit seiner Mutter. Ab dem Moment, wo das für Hope erledigt war, ging es für mich einigermaßen.