Secret of Remake Island

Bei mir kam letztens die Special-Edition von „Monkey Island“ für die PS3 an. Teuer war sie nicht und da dachte ich mir, für ein wenig Nostalgie kann man da nichts falsch machen. Damit hatte ich auch größtenteils recht, aber ein paar Sachen haben mich dann doch irritiert.

Wenn man eine Überarbeitung macht und da auch eine wirkliche schöne Synchronisation macht, wie bei diesem Spiel (die ist wirklich gut), die aber nur auf Englisch ist, wieso übersetzt man dann alle Bildschirmtexte? Das hat etwas ungeheuer irritierendes, wenn man in der Sprachausgabe Englisch hört, aber deutsche Antworten auswählt, die dann wiederum auf Englisch gesprochen werden.

Es gibt leider auch keine Möglichkeit, diesen Bildschirmtext auf Englisch umzustellen, denn… mich stört das gewaltig. Sehr schade, denn das schmälert die Nostalgie und den Spaß doch um einiges. Die Optik ist jetzt nun nicht so bahnbrechend, aber gerade diese Neu-Synchronisation hat es mir doch sehr angetan.

Was aber richtig Spaß macht ist, das Spiel zusammen mit meiner Frau zu spielen – die auch großer Monkey-Island-Fan ist. Klar, wer nicht in unserem Alter? Wir sind schließlich quasi damit groß geworden und das war eines der großen Spiele damals. Um so schöner war es, wie wir im Wohnzimmer vor der PS3 gemeinsam gesessen haben und dann gerätselt haben, wie dieses und das doch war und wo wir dieses und das herbekommen.

„Mach doch mal das…“

„Ich glaube, da musste man…“

„Wo gibt es nochmal…?“

„Daran konnte ich mich ja gar nicht erinnern!“

Es war einfach ein riesiger Spaß, gemeinsam zu tüfteln und zu knobeln, auch wenn man das Spiel schließlich schon kannte und schon durchgespielt hatte. Aber das ist immerhin jetzt auch schon ein paar Jährchen her, so dass ich mich wirklich kaum noch daran erinnern konnte.

Keine Ahnung, ob wir wirklich das komplette Spiel mal durchspielen, aber hin und wieder so mal für zwischendurch ist das eine ganz witzige Sache.