Admit it, you love this as much as I do

Auf der Fahrt hatte ich mal wieder den „Uncharted“-Soundtrack im Auto gehört. Schon allein, wenn ich diese epische Musik höre, bekomme ich wieder richtig Lust, mit Nathan Drake auf Schatzsuche zu gehen. Das packt mich immer einmal wieder zwischendurch und einzig hält mich davon ab, ein Spiel zum zweiten Mal durchzuspielen, dass es noch so viele tolle Spiele gibt, die ich auch noch zu Hause stehen habe, die ich alle spielen will.

Aber „Uncharted“? Irgendwie zählt dieses Vorhaben bei diesem Spiel kaum. Ich schaue mir dann wieder die Trailer zum Spiel an und denke mir: „Ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja!“ Ja, ich sehe genauso dann dabei aus und sitze fast ähnlich vor dem Computer wie Twilight Sparkle. Aber diese Spielereihe ist einfach so dermaßen phänomenal!

Ich harre der ganzen Zeit und hoffe, dass sich die Gerüchte bestätigen, dass ein Film zu „Uncharted“ herauskommt. Hoffentlich machen sie dann aber einen gescheiten Cast, hoffentlich lassen sie die Schreiber der Spiele auch das Drehbuch schreiben, hoffentlich auch den Komponisten des Soundtracks. Die Spiele sind schon so cineastisch, dass es eigentlich nicht viel braucht, um die vernünftig zu transportieren.

Klar, „Uncharted“ ist ein 3rd-Person-Shooter. Das bedeutet, es gibt wirklich viel Action – wirklich viel, viel Action! Bei einem Film braucht man zwischendurch doch ein wenig mehr Ruhepausen als im Spiel. Andererseits schafft es gerade der dritte Teil von „Uncharted“ genau eine solche Balance zu schaffen. Am liebsten wäre mir sowieso, wenn sie keinen der drei Teile verfilmen, sondern eine neue Story. Andererseits wäre es schade, das dann nicht spielen zu können, denn der große Rausch bei „Uncharted“ entsteht eben dadurch, dass man sich so ungeheuer mit Nathan Drake identifiziert, weil das Spiel einen mitten rein zieht. Ob das einem Film auch so gelingen mag? Nein, bitte kein 3D.

Ein „Uncharted“-Film könnte so großartig werden! Ich würde dabei auf sowas wie „Die Mumie kehrt zurück“ hoffen, den ich immer noch absolut unterschätzt finde. Als ich den damals im Kino gesehen habe, war ich so überwältigt und habe mich richtig in den Kinositz gepresst gefühlt von all der Action, Spannung, Dramatik, Musik und den Bildern. Das war ungefähr ein ähnliches Erlebnis wie das Spielen von „Uncharted“ sowas hätte ich gerne. Bitte nicht sowas wie „Mumie 3“, denn das war wiederum extrem seelenlos.

Aber ein „Uncharted“ im Stile von „Die Mumie kehrt zurück“? Ohne 3D? Das würde ich mir doch sehr gefallen lassen. Das Potenzial zu einem Film hat die Spielereihe auf jeden Fall. Schaut euch allein mal diesen Trailer an, denn das könnte genauso gut ein Filmtrailer sein. Ist es nicht! Es ist ein Spieletrailer, der auch noch das Spielgefühl tatsächlich richtig transportiert und nichts falsches verspricht: story-driven 3rd-Person-Action-Shooter. Grandios!

Es ist so traurig, dass „Uncharted“ ein exklusiver Titel für die PS3 ist. Ich würde das Spiel so gerne so vielen mehr empfehlen! Aber es hat nun einmal nicht jeder eine PS3. Dabei entgeht einem echt was. Na gut, wenn man mit 3rd-Person-Shootern etwas anfangen kann.