Für mich geht es jetzt in den Weihnachtsendspurt, denn heute hat mein Urlaub begonnen. Ich freu mich so! Aber vor allen Dingen freue ich mich, weil ich auf YouTube endlich ein Weihnachtslied wieder gefunden habe, dass ich wirklich liebe. Nein, keine Bange, das hat jetzt nichts mit Ponies zu tun und auch nicht mit J-Pop – noch nicht, denn das kommt die nächsten Tage.
Aber heute wird es wieder klassischer. Denn als kleines Kind hatte ich eine Schallplatte von Peter Alexander mit Weihnachtsliedern. Streng genommen war es die Schallplatte meiner Eltern, aber die habe ich damals einfach für mich vereinnahmt, weil ich die so sehr mochte. Da waren ganz unterschiedliche Lieder drauf und jedes einzelne davon ist bis heute für mich ein „richtiges“ Weihnachtslied.
Peter Alexander wird sowieso vollkommen unterschätzt, wie ich finde. Häufig wird er einfach der deutschen volkstümlichen Musik zugeordnet, was aber einfach unfair ist. Für mich war es immer ein ganz großer Entertainer, der wirklich mit viel Seele und Charme gesungen und unterhalten hat. Das ist überhaupt kein Vergleich zum heutigen Konservenmutantenstadl, den man auf den öffentlich rechtlichen regelmäßig um die Ohren gehauen bekommt.
Nein, Peter Alexander bleibt für mich unantastbar und damit auch dieses Lied: „Winterwunderland.“
Ich liebe seine Stimme und finde ihn so ungeheuer sympathisch. Auch wenn ein alter Film mit Peter Alexander läuft, bleibe ich immer wieder hängen – selbst wenn Heintje mitspielt, denn „Hurra, die Schule brennt“ gefällt mir immer noch. Denn das Duett aus dem Film ist auch heute noch große Musik. Wer sich die Szene aus dem Film mal ansehen will, der darf nach dem Spoilet-Cut schauen:
Spoiler-Cut