Keine Sorge: Es war nichts Schlimmes, auch wenn ich jetzt ungewöhnlich lange nicht gebloggt habe, dafür, dass ich nicht im Urlaub war. Ich hatte sogar überlegt, ob ich doch bloggen sollte – wenigstens kurz. Aber dann dachte ich mir: Nein, du machst dir da jetzt einfach keinen Stress. „Kein Tag ohne Zeile“ ist zwar ein schönes Ziel und das, wie ich jetzt schon über einen doch recht langen Zeitraum mein Blog hier führe, aber das war es mir dann doch nicht wert.
An was war ich dann erkrankt? Eine „Infektion der Atemwege“. Angefangen hatte es mit merkwürdigem Halsweh, so dass ich dachte, es wäre einfach verführter Heuschnupfen, denn angeblich soll das dieses Jahr früh sein. Ging dann nur nicht weg und wurde schlimmer und begleitet von einem dicken Kopf. Daher bin ich dann auch am Mittwoch zum Arzt, nachdem ein Kumpel jetzt schon seit einem Jahr auf mich einredet und sagt: „Wenn du krank bist, geh zum Arzt.“ Irgendwie will ich nur nie zum Arzt und ich will auch nicht auf der Arbeit fehlen. Trotzdem habe ich es diesmal gemacht und das war auch ganz gut so.
Denn ich kenne das von mir. Dann behandele ich mich selbst und das klappt auch soweit gut, aber ich schleppe das Ding dann zwei bis drei Wochen mit mir herum. So hat der Arzt gesagt: „Das behandeln wir klassisch: Ruhe, frische Luft und Sie bleiben bis Freitag zu Hause, damit Sie auch keinen Blödsinn texten.“ Da war etwas Wahres dran und daher habe ich mich auch in der Zeit einfach mal vom Blog fern gehalten.
Ich mache das hier zwar gerne – wirklich sehr gerne. Aber wie bei allem, das man regelmäßig macht, ist es eben auch hin und wieder stressig, doch noch einen Artikel zu tippen und sich Gedanken dazu zu machen. Da ist es auch einfach mal entspannender, sich einen Tag keinen Kopf drum machen zu müssen – oder, wie in diesem Fall, ein paar Tage. Das hat vermutlich auch meiner Genesung ganz gut getan, wirklich alle äußeren Pflichten mal abzustreifen und mich darauf zu konzentrieren, gesund zu werden.
Heute geht es mir auch verdammt gut wieder. Ich habe noch ein wenig belegte Bronchen, fühle mich unwohl, wenn ich den Schal nicht an habe, aber das ist wirklich sehr glimpflich abgelaufen. Normalerweise hätte das bei mir sicherlich ein paar Wochen gehalten. So gehe ich davon aus, dass ich Ende der Woche gar nichts mehr davon spüre. Vielleicht sollte ich das also wirklich doch noch einmal überdenken und wirklich mir auch einfach die Zeit nehmen, gesund zu werden – nicht so, wie sonst. Aber irgendwie ist das in mir drin.
Es gibt jedoch nichts Besseres zur Genesung, wie ich festgestellt habe, als dass ich mich einfach hinlegen kann, wenn mir danach ist und zwar zu jeder Zeit. Wenn ich auf der Arbeit bin, geht das nicht. Und auch, dass ich mir um mein Blog keine Gedanken machen muss, war sicherlich auch ganz erholsam. Also keine Sorge: Es war und ist nichts Schlimmes. Mein Arzt hat mir sogar sicherheitshalber Blut abgenommen, weil er sichergehen wollte, dass es wirklich nur eine einfache Infektion ist und nichts, was man schwieriger erkennt und da sind alle Werte absolut normal.
Ich muss gestehen, dass ich von Mittwoch auf Donnerstag da auch ein wenig gezittert habe, denn wenn man dann zu Hause im Bett liegt und auf der Ergebnis der Untersuchung wartet, dann macht man sich da schon einmal Gedanken – ich vermutlich noch mehr als Andere. Aber ich war da schon riesig erleichtert.
Zum Wochenende hin ging es dann sogar wieder richtig gut. Trotzdem dachte ich mir, ich fange mit dem Blog einfach auch an dem Tag wieder an, an dem ich auch wieder arbeite, denn dann bin ich definitiv fit genug. Das bin ich auch jetzt wieder. Yay!