Anything you can do, I can do better

Auf Wunsch von Ben gibt es als Blog-Beitrag heute ein paar ausformulierte Gedanken, die ich ihm angedeutet in einer E-Mail schickte. Denn es stimmt schon, dass es merkwürdig wirken kann, wenn ich doch Rift für das deutlich bessere MMO halte, wieso ich dann SW:TOR spiele. Dabei will ich definitiv keinen Verriss über SW:TOR schreiben, denn ich habe da tatsächlich zur Zeit viel Spaß und mir gefällt das Spiel. Daher will ich an sich beide Spiele nebeneinander spielen, immer mal wieder mit wechselndem Fokus. Das ist zur Zeit mehr SW:TOR, das wird vielleicht in ein oder zwei Monaten wieder mehr Rift sein.

Woran liegt es also, dass Rift das bessere MMO ist? Allein schon vom Bauchgefühl: Rift war fertiger auf den Markt gekommen und wird auch besser gepflegt. Wenn man sich den Release anschaut, dann waren da kaum Bugs und wenn welche waren, dann waren das keine spielentscheidenden. Das Spiel konnte man spielen, wie es ist. Selbst wenn die Entwickler es nicht mehr angefasst hätten, hätte es durchaus funktioniert.

Der Start von SW:TOR war auch sauber. Viele haben dazu gesagt, es sei der sauberste Start gewesen, den sie miterlebt haben. Aber diesen Start hat Rift einfach geschlagen. Bei SW:TOR sind viel mehr Bugs aufgeschlagen, die einem das Spielen vermiesen konnten – und auch manchmal noch können. So etwas gab es bei Rift nicht wirklich – zumindest sind mir solche Sachen nicht begegnet und ich habe Rift ähnlich intensiv damals, wie SW:TOR jetzt gespielt.