King’s Speech

Heute ist mir eine witzige sprachliche Redewendung aufgefallen, die häufig benutzt wird, aber über die scheinbar nicht viel nachgedacht wird: „Person A möchte bitte dieses und jenes tun.“ Klingt zunächst höflich, aber als ich darauf starrte, empfand ich es sogar als ziemlich unhöflich.

Klar, man kann es einfach als Konjunktiv sehen. Wobei, streng genommen, ist es überhaupt ein richtiger Konjunktiv im Deutschen? Oder ist das für mich Lateiner da nur mal wieder eine der üblichen Fallen, weil das im Lateinischen über einen Konjunktiv dargestellt würde, aber im Deutschen streng genommen nicht darüber läuft? Ich bin da selbst gerade leicht verunsichert.

Wie dem auch sei: Man könnte es als Konjunktiv schon irgendwie sehen. Dann wäre es als höfliche Aufforderung auch noch in Ordnung. Das wäre dann im Lateinischen Adhortativ.

Woran ich mich aber stoße ist: „Du möchtest dies und das tun.“ Nein! Ich bin nicht geistig schwach und du bist kein Jedi, der seinen Mind-Trick bei mir durchbringt. Ich entscheide selbst, was ich möchte und was ich nicht möchte. Da wäre der richtige Konjunktiv doch eigentlich viel höflicher als dieser fast gemogelte: „Würdest du bitte dies und das tun?“

Vielleicht bin ich da einmal wieder zu lang in Korinth gewesen, aber ich finde das durchaus einen himmelweiten Unterschied. Fand ich lediglich sehr faszinierend, als mir diese Redewendung einmal wieder begegnet ist. Man stolpert ja häufig über solche Formulierungen, aber diesmal bin ich sogar nicht nur darüber gestolpert, sondern habe mich irgendwie in die schmerzhafte Horizontale bewegt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.