Dodge this

Ich mag „Dead Space„. Ich mag „Dodger„. Jetzt hat Dodger ein Let’s Play von „Dead Space“ gemacht. Yay! Da dachte ich mir, das verlinke ich doch mal, damit ihr sehen könnt, wovon ich da schwärme. Doch Achtung und da möchte ich die ersten Worte von Dodger unterstützen: Das Spiel macht Angst. Das Spiel kann verstören. Wenn ihr leicht zu erschrecken seid, wenn ihr ein Problem mit Horror allgemein habt – schaut es euch nicht an.

Es ist lediglich schade, dass der Spiel-Sound so stark runtergedreht ist. Immerhin hat sie wenigstens Untertitel angeschaltet. Aber das Spiel verliert dadurch leider deutlich an Atmosphäre. Denn: Bei „Dead Space“ dreht sich alles um Atmosphäre und diese Atmosphäre wird hauptsächlich durch Geräusche, durch Musik und das Fehlen von Musik erzeugt – natürlich auch über Lichteffekte. Aber ich vermute, wenn ihr genau auf die Geräusche achtet, selbst wenn sie leise sind, werdet ihr verstehen, was ich meine.

Viel Spaß, Dodger auf dieser herausragenden Geisterbahnfahrt zu begleiten. Es ist leider in diesem ersten Teil noch nicht all zu viel gesehen, da es sich doch erst um das Tutorial handelt, bei dem die Steuerung und manche Rätselarten erklärt werden. Aber trotzdem gibt es einen kleinen Einblick in dieses großartige Spiel. Der Fluch des Markers hat jetzt auch sie in seinen Bann gezogen!

FSK18-Spoiler-Cut