Jamas Tipp: Was Mädchen wollen

Wer mich kennt oder schon länger hier liest, kennt meinen obskuren und sehr breit gefächterten Geschmack – und auch, dass ich Filme für Jugendliche mag. Daher habe ich mich zu meiner Zeit in der Videothek ziemlich durch die ganzen Teenager-Komödien durchgeschaut und manche besser gefunden, manche schlechter. Eine Perle habe ich dabei aber entdeckt, die bei mir im DVD-Regal steht und die ich mir immer wieder gerne anschaue: „Was Mädchen wollen“ – „What a Girl Wants“.

Das ist ein extrem kurzweiliger und sehr amüsanter Film. Die Geschichte ist nicht neu – sogar recht alt. Mädchen wächst allein bei ihrer Mutter auf, sie erfährt, dass ihr Vater ein hohes Tier ist und will ihn kennenlernen. Nein, das ist alles andere als neu. An sich ist das sogar so ähnlich wie „Plötzlich Prinzessin“, aber ich muss gestehen: Ich finde diesen Film hier deutlich besser – witziger, intelligenter. Außerdem mag ich Colin Firth und in der Rolle als verstockter britischer Minister ist das einfach ein wunderschönes Zusammenspiel zwischen ihm und der quriligen Amanda Bynes.

Wenn man es genau nimmt, ist es eine moderne Märchenvariante und wenn man den Film als solches sieht, denke ich, dass man viel, viel Spaß damit haben kann. Es ist kein Film mit Tiefgang, aber trotzdem mit schönen Charakteren. Es ist kein Film mit großer Philosophie, aber trotzdem auch Momenten, die einen nachdenklich machen können. Ich mag ihn in seiner einfachen Art, die einfach sympathisch bodenständig ist.

Funktioniert zwar auch in der deutschen Synchronisation, aber auf Englisch gewinnt er so viel mehr, weil: Amerika < -> England. Total super, wenn man da auch in der Sprache die Unterschiede erkennt.

Das ist ein Guter-Laune-Film, den ich mir wirklich immer wieder gerne ansehe. Wer die Art von Filmen also mag, an „Plötzlich Prinzessin“ Spaß hatte, an „30 über Nacht“ oder ähnlichen bekannteren, sollte auch mal in diesen unbekannteren Vertreter dieses Genres schauen. Es lohnt sich – vertraut mir.