Ein wenig habe ich gegooglet, denn so langsam könnte mal mehr vom „Uncharted“-Film durchsickern. Ein wenig habe ich gestöbert und natürlich alte Artikel gefunden, so richtig viel Neues aber nicht. Da gibt es dann diesen Artikel hier und dieses Video:
Hat da noch jemand mehr?
Ich muss gestehen, ich werde ganz hippelig, wenn ich lese, dass eventuell Nathan Fillion die Rolle des Nathan Drake übernehmen könnte? Wie großartig das wäre! Ich mag Nathan Fillion – sehr. Außerdem würde die Rolle perfekt in sein übliches Charakterportfolio passen und ich bin mir sicher, er würde das absolut hervorragend spielen.
Worüber ich übrigens auch noch bei dieser kleinen Suche gestolpert bin: Da hat jemand alle drei „Uncharted“-Teile zusammengeschnitten, so dass man sich die Spiele mit möglichst wenig Gameplay ansehen kann. Das bedeutet, auch ihr da draußen, die keine PS3 besitzen, können sich jetzt einmal ansehen, warum ich so von „Uncharted“ schwärme.
Warum ausgerechnet „Uncharted“? An sich ist das Spiel ein 3rd-Person-Shooter. Aber da das Spiel mehr ein interaktiver Film ist, bietet es sich ungemein an, denn: „Uncharted“ ist ein großartiger interaktiver Film! Das spielt sich toll und ich finde es schön, dass man jetzt auch als nicht PS3-Besitzer in den Genuss der Cinematic kommen kann.
Ich befürchte, dass die nicht lange on sein werden, daher: Wer es sich ansehen will, sollte sich das runterladen, wie auch immer das geht.
Der erste Uncharted-Teil ist durchaus gut, aber halt sowohl storymäßig als auch optisch bei weitem nicht so gut wie Teil 2 und 3. Ich weiß daher nicht, wie viel Spaß der erste Teil macht, wenn man es nicht selbst spielt. Trotzdem führt der erste Teil die tollen Charaktere sehr gut ein und es gibt so einige Gänsehaut-Momente. Sind trotzdem gute 2 Stunden.
Schaut es euch einfach an. Zur Not, wenn ihr Teil 1 zu langweilig findet, startet mit Teil 2, denn… da ist das alles viel, viel cinematischer gemacht. Die Filme seht ihr nach dem Spoiler-Cut.
Spoiler-Cut!