Zugegeben, der Titel ist aus dem Zusammenhang gerissen, aber genau das, was ich mir dachte, als ich den Trailer zu Dead Space 3 auf Amazon letztens sah: Es ist genau das, was ich mir erhofft habe und der Trailer deutet es an.
Im Zuge des letzten Teasers habe ich bei den Kommentaren sehr viel Schimpferei gesehen, dass es ja wieder nur das gleiche wäre und jetzt auch noch ein unnötiger Coop-Modus dazu kommt, aber ich sehe mir den Trailer an und sage: „Ja! Ja! Ja! Das will ich spielen!“
Es sieht nicht mehr nach der psychologischen Geisterfahrt von Dead Space 1 aus, es sieht auch nicht nach dem persönlichen Horror von Dead Space 2 aus, es sieht nach richtiger Space-Horror-Action aus! Genauso, wie sich Alien und Aliens als Filme unterscheiden, unterscheiden sich nämlich auch die bisherigen DS-Teile.
Das sieht nicht mehr ruhig aus. Da scheint die Hölle auszubrechen und zwar anders als in DS1 und DS2. Außerdem dürfte es nicht mehr das „ich bin allein“-Gefühl geben, was ich nach dem Ende von Dead Space 2 nur absolut richtig finde und das könnte das ganze Gefühl der Serie auf eine neue Ebene heben.
Nachdem man die ersten zwei Teile ständig auf der Flucht war und um sein Überleben gekämpft hat, sieht es aus, als ob man endlich zurückschlagen kann. Oder um es auf Englisch und markant auszudrücken: „It’s time to kick some necromorph-ass!“ Außerdem ist mir Ellie im Laufe des zweiten Teils doch recht ans Herz gewachsen und wenn ich mich auf die Rettungssuche nach Ellie begeben kann, nach dem den Geschehnissen im zweiten Teil… ja! Bin dabei!
Ich freue mich darauf – wahnsinnig! Glaubt mir einfach mal, lasst euch auf das Spiel und mögliche Weiterentwicklung der Reihe ein und es wird großartig. Aber leider bin ich es mittlerweile gewöhnt, dass viele einfach keine Veränderung wollen. Das ist in Serien leider so und natürlich auch bei Computerspielen. Ich freue mich sehr auf das neue Setting und die neue Atmosphäre.
Trailer nach dem FSK18-Cut