Erinnert sich noch jemand an… Wizard?

Ein Spiel auf dem C64 hat mich damals ziemlich beeinflusst: „Wizard“. Das war ein typisches Jump&Run-Plattform-Spiel. Es wurde häufig der Vergleich zu „Jump Man“ gebracht, aber Wizard war irgendwie besser.

Unzählige, wunderschöne Spielstunden habe ich mit diesem doch sehr einfachen Spiel verbracht. Was musste man machen? Pro Level gab es einen Schlüssel und ein Schlüssellock. Man musste einfach den Schlüssel finden und zum Schlüsselloch gehen, um ins nächste Level zu springen.

Im ganzen Level lagen Schätze verteilt, die Bonuspunkte gaben und natürlich auch Gegner, die ganz unterschiedliche Dinge machten. Der Charakter selbst konnte je nach Level einen bestimmten Zauber, mit dem man manche „Rätsel“ lösen musste oder sich beispielsweise durch Unsichtbarkeit an Gegnern vorbeimogeln konnte.

Am Ende gab es dann einen Titel je nach erreichter Punktzahl und so konnte man bis zum Meistermagier aufsteigen. Das war immer mein Ziel. Geschafft habe ich es aber nie – glaube ich. Trotzdem erinnere ich mich noch dunkel, dass mein Brüderchen und ich uns immer in der High Score versuchten zu übertrumpfen.

Nicht nur, dass die Level mehr Spaß machten, durch die Zauber das vielfältiger und auch schwieriger war und es sowieso ein Fantasy-Setting hatte, nein, es hatte sogar einen Level-Editor.

Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie ich auf unserem Camping-Platz in Bauschheim vor dem Malblock saß und dort Level konzipiert habe. Da war ich noch recht jung. Keine Ahnung, wie alt. 8 Jahre? Aber gebaut habe ich wie ein Großer. Da habe ich sogar versucht, mit den Levels kleine Geschichten zu erzählen. Keine Ahnung, was es genau war, aber ich erinnere mich noch an ein Piratenschiff, das ich gebaut hatte.