Wenn du doch geschwiegen hättest…

Letztens fuhr jemand bei mir im Auto mit und entdeckte im Fußraum des Beifahrersitzes mein Hörbuch zu Tribute von Panem. Wir unterhielten uns kurz ein wenig und dann fragte er mich: „Wusstest du eigentlich, dass das die gekürzte Fassung ist?“

Nein, wusste ich nicht und ich war mir eigentlich auch ziemlich sicher, dass sie es nicht wäre. Aber dabei habe ich mich wohl getäuscht. Das war sehr ärgerlich, denn ich war bisher extrem zufrieden mit dem Hörbuch und hatte damit wirklich viel Spaß. Aber diese Erkenntnis trübte diesen Spaß doch leicht. Hätte er doch bloß nichts gesagt! Mir wäre es wohl nicht aufgefallen.

So höre ich jetzt zwar weiter, aber hin und wieder frage ich mich: „Welche Dinge wurden denn gekürzt? Was wurde übersprungen? Was bekomme ich nicht mit?“ Und das ist schade, denn mir gefällt das Hörbuch – sehr sogar. Es gefällt mir sogar so gut, dass ich mir bereits Teil 2 und 3 bestellt habe, um direkt am Ende von Teil 1 auch zur Not auf der Autobahn wechseln zu können. Na gut, ich würde dafür auf einen Parkplatz rausfahren, aber immerhin habe ich dann die beiden nächsten Teile bereits im Auto.

Leider habe ich ansonsten keine ungekürzte Fassung gefunden und auf irgendwelchen Online-Börsen oder gar illegal will ich mich gar nicht erst umschauen. Wirklich schade, dass die offizielle Version dann auch noch gekürzt ist. Nein, es ist nicht nur schade, sondern sehr, sehr ärgerlich. Aber ändern kann ich es auch nicht.