Über Twilight wird viel geschimpft und gehetzt. Ich habe mich bisher damit zurückgehalten, da ich weder die Bücher gelesen noch die Filme gesehen habe. Es interessiert mich zugegebenermaßen eher weniger. Was eigentlich schade ist, denn ich hatte schon überlegt, ob es mir gefallen könnte. Aber von einigen Dingen, die man so mitbekommen hat, dachte ich mir dann, dass es mich vielleicht doch eher nerven würde.
Mein größter Minuspunkt ist allerdings die Optik des ersten Films, denn das kann ich schon nur schwerlich in einem Trailer ertragen, aber diese Farbgebung ist so gar nicht meins. Das auch noch einen gesamten Film? Kurioserweise ist das mein Hauptgrund, warum ich noch nicht einmal den ersten Film anprobiert habe und auch der Grund, warum ich zwar hier die Blu-Ray mit den ersten drei Filmen rumliegen habe, aber noch nicht reingeschaut habe. Denn… nein, der Farbfilter des ersten geht gar nicht. Wenigstens scheint es bei den weiteren Filmen anders zu sein.
Ich bin da also noch unentschlossen und da ich nicht über etwas schimpfen will, was ich nicht kenne, mache ich das nicht. Das würde ich mir häufig bei vielen Twilight-Hassern wünschen; auch wenn ich mir vorstellen könnte, dass ich mich auch über vieles aufregen würde. Doch wie man gleich etwas umfassend verteufeln kann, ist mir ein Rätsel. Für manches sollte man doch offen sein.
So bin ich letztens beim Klicken durch YouTube auf einem Musikstück gelandet. Zuerst dachte ich mir: „Twilight-Bilder drunter gelegt? Na, egal, die Musik ist nett.“ Nach ein wenig Nachforschungen wurde mir dann bewusst, dass das Musikstück wohl wirklich mitTwilight zu tun hat, aber nicht direkt. Viele werden sich dieses wirklich wunderschöne Stück nicht anhören. Warum? Weil es mit Twilight in Verbindung steht und scheinbar viele Twilight-Fans Videocollagen damit gemacht haben.
Trotzdem habe ich das Video meiner Frau auf Facebook mal geschickt, weil ich weiß, dass es ihr gefallen könnte – denn sie mag Filmmusik sehr, besonders instrumentale Stücke und auch solche Klaviersachen faszinieren sie. Aber ich schrieb bewusst dazu: „Höre dir das mal an. Ich bin mir ziemlich sicher, das gefällt dir. Ignoriere einfach mal, dass das aus Twilight zu sein scheint und vertrau mir.“ Denn meine Frau hat einen noch größeren Beißreflex als ich zu Twilight.
Sie hörte es sich an und stimmte mir zu. Es ist einfach ein wunderschönes Musikstück und die paar Bilder, die ich in manchen Videos dazu als Untermalung sah, fand ich so passend, dass ich mir doch überlegt hatte, den Filmen mal eine Chance zu geben. Egal, wie wenig das Stück dann doch mit den Filmen zu tun hat. Aber die Hoffnung bleibt eben doch, dass dieses Gefühl irgendwie in den Filmen transportiert wird, wenn so viele Fans das damit assoziieren.