Ich habe eine Vermutung. Vermutlich sagen einige von euch: „Ja, ist doch klar.“ Aber mir fiel das erst auf, als wir am Wochenende in Dark Knight Rises waren. Denn ich habe seit langem nicht mehr ein solches Sammelsurium an Trailern gesehen, die mich größtenteils nicht angesprochen haben und meiner Ansicht nach nicht auf das Zielpublikum ausgerichtet waren. Was natürlich passte, waren Prometheus und Total Recall.
Aber dann gab es da im Gegenzug viel zu viele Filme, die ich unter massentaugliche Blockbuster verbuchen würde. Die Namen habe ich schon vergessen, aber es waren irgendwelche Filme mit dem Humor unter der Gürtellinie. Na gut, und ein deutscher Film mit Till Schweiger, dem deutschen Sharuk Khan. Aber auch der ging an mir vorbei und ich glaube, auch an vielen Anderen.
Dennoch glaube ich, dass diese Trailer bei wiederum noch mehr Anderen funktionierten. Wieso? Weil in der ersten Zeit andere Trailer gezeigt werden als später. Denn am Anfang geht jeder ins Kino. Also ist es viel schwieriger, mit den Trailern „das“ Zielpublikum zu treffen.