Erinnert sich noch jemand an… Populous?

Das war für mich eines der ganz großen Spiele auf dem Amiga: Populous! Worum geht es? Man ist ein Gott und man braucht Anhänger. Doch es gibt auch andere Götter. Jedoch kann man die nicht selbst angreifen. Dafür aber ihre Anhänger und je weniger Anhänger ein Gott hat, desto weniger Macht hat er.

Das Spiel besteht also darin, seine eigenen Anhänger zu vermehren und die des Gegners zu beseitigen. Dabei stehen einem ein paar Wunder zur Verfügung. Zu allererst kann man Land manipulieren, indem man ebene Flächen oder Berge baut oder das Land ganz weg macht. Aber es gibt auch größere Wunder wie Erdbeben oder Sümpfe oder man kann einen eigenen Anhänger zu einem heiligen Ritter erheben, der dann für einen in die Schlacht zieht. Man konnte im wörtlichen Sinne die biblischen Plagen auf seinen Widersacher schicken, denn auch eine Sintflut war dabei; auch wenn ich gestehen muss, dass ich die nie eingesetzt habe, weil ich die Mechanik zu unpraktisch fand. Im zweiten Teil kamen dann sogar Feuerregen dazu und wenn ich mich richtig erinnere auch Heuschrecken oder zumindest irgendwelche Insekten.

Ein großartiges Echtzeit-Strategie-Spiel – zumindest würde ich in die RTS-Ecke schieben, auch wenn es viele Dinge noch nicht hatte, die man heute so von Starcraft 2 und Co kennt. Die Anhänger konnte man nämlich nicht direkt bewegen – sie besaßen einen fast eigenen Willen, auch wenn man sie zu einer Flagge befehlen konnte. Trotzdem machten sie größtenteils, was sie wollten mit kleinen Vorgaben. Ich habe das Spiel ewig bei meinem Bruder an seinem Amiga gespielt, als ich noch nur einen C64 hatte und später habe ich es auch sehr häufig gespielt, als ich selbst dann einen Amiga besaß.

Der zweite Teil war auch sehr spaßig, denn da gab es unterschiedliche Götter und dadurch auch unterschiedliche Wunder – alle nach den verschiedenen Elementen unterteilt. Der dritte Teil, Populous – The Beginning, war dann schon leider sehr gewöhnungsbedürftig. Man war nicht mehr ein Gott, sondern eine Schamanin mit Anhängern und das alles war in 3D. Mir hatte das auch viel Spaß gemacht, aber ich glaube vielen anderen nicht.

Es gibt jetzt übrigens für das NintendoDS ein Remake von Populous mit ein paar Elementen von Populous 2 wie beispielsweise den verschiedenen Göttern. Spielt sich auch nett, aber ist irgendwie für mich nicht so richtig Populous. Es wirkt auf mich deutlich schneller und außerdem hängt man ständig im unteren Bildschirm herum und sieht daher nicht so richtig die Landschaft auf dem oberen – es lohnt sich auch kaum. Dennoch kann man für das bisschen Geld nichts falsch machen, wenn man mal wieder diesen alten Klassiker spielen will und sowieso ein NintendoDS hat.