Erinnert sich noch jemand an … R-Type?

Als Kind habe ich Sidescroller geliebt. Das war immerhin auch eines der Hauptgenres, die man früher am C64 und Amiga vorgefunden hat. Ein Klassiker in der Hinsicht war R-Type.

Hauptmerkmal des Spiels war dieser kleine Satellit, den man immer wieder an- und abkoppeln konnte. Die Grafik war für damalige Verhältnisse extrem geschmeidig und der Schwierigkeitsgrad war durchaus knackig. Gegner kamen von vorne, aber auch von hinten und oben und unten. Im Prinzip war es damit ganz im Geiste des alten Vanguards – ein Spiel, das ich auf unserem Atari 2600 auch lange, wirklich lange gespielt habe und das mir als verdammt schwieriges Spiel in Erinnerung geblieben ist.

Auch bei R-Type wurde man von überall her angegriffen, so dass man besonders guten Einsatz von den Power-Ups machen musste und auch an den richtigen Stellen sein Schiff und den kleinen Satellit entsprechend passend verbessern musste.

Unzählige Stunden habe ich in dieses Spiel versenkt! Was war ich stolz, als ich dieses Riesenraumschiff oder die anderen Bosse das erste Mal besiegt habe! Das waren noch Spiele, in denen man starb, sich die Welle an Gegnern merkte und sich dann erneut zu dieser Stelle kämpfte. Irgendwann kannte man die Bewegungen der Gegner auswendig. Ich glaube, das würde man heutzutage keinem Spieler mehr zutrauen und wenn ich ehrlich bin, wüsste ich gar nicht, ob ich das heute noch könnte.