Sie haben es wieder geschafft: Das Tutorial ist Murks. Zugegeben, es ist nicht ganz so schlimm, wie bei den vorherigen Teilen, aber es gab wieder ein paar Stellen, bei denen mein Tisch einen genussvollen Abdruck meiner Zähne erhielt. Worum es geht? Assassin’s Creed 3, das gestern angekommen ist und ich natürlich auch gleich mal angespielt habe.
Ich gebe zu, dass ich gerade ein wenig übertreibe, aber schon allein diese Anfangssequenz im Animus, wenn man ein paar Kletterübungen macht, ist so unübersichtlich von den Kletterstellen, dass ich an zwei Stellen keinen Plan hatte, wo es nun weiter geht. Das Grau in Grau führte dazu, dass ich nicht genau auseinanderhalten konnte, was nun ein Vorsprung war und was doch nur Abgrund.
Auch später in der Oper beim Knacken des Schlosses dachte ich mir: „Ach so!“ Da mag es durchaus sein, dass ich nicht genau aufgepasst hatte. Aber es ist auch sehr schwammig formuliert gewesen, was nun die „richtige“ Stelle ist, bis zu der man die Analog-Sticks drehen soll. Ein kleiner Hinweis, ob das dann wirklich das Rütteln des Gamepads ist oder nicht, wäre da angemessen gewesen.
Ebenso halte ich definitiv nichts davon, in Tutorial-Kämpfen Gesundheit zu verlieren. Aber das haben sie ja schon immer gerne gemacht. Ist nicht schlimm, man verliert dadurch schließlich nicht. Aber trotzdem finde ich das einfach nervig.
Abseits davon spielt es sich sehr nett und das Setting mit der Oper ist natürlich cool. Da gibt es kein Rütteln dran. Mir gefällt aber sowieso der gesamte Hintergrund, vor dem es zu spielen scheint und als Amerikanist freue ich mich da tierisch drauf. Das wird echt hart, den NaNoWriMo 2012 parallel dazu zu absolvieren. Denn ich garantiere, dass zumindest am Wochenende AC3 mich immer wieder vor meine PS3 zerren wird.