Parking down

Ich kann es nur bedingt verstehen, wenn Autos schief eingeparkt sind. Dieses bedingte Verständnis hört dann auf, wenn keine Parkplätze mehr frei sind und durch dieses schiefe Einparken ganze Parkplätze flöten gehen.

Sicherlich passiert es mal, dass man es eilig hat. Da bemerkt man es vielleicht mal nicht oder hat nicht die Zeit, noch einmal aus der Parklücke rauszufahren und ein wenig gerader einzuparken. Doch das kaufe ich vielen nicht ab.

Häufig war ich auch schon knapp. Vernünftig einzuparken ging aber immer – auf die zwei Minuten kam es bisher noch nie an und wenn, dann war ich selbst dran schuld. Aber ganz weitere Parkplätze zu belegen finde ich eine Unverschämtheit. All zu häufig bin ich dann kurz davor, einen Zettel zu schreiben und diesen Parkraudis eine nette Botschaft unter die Wischblätter zu legen.

Das mache ich dann doch nicht, denn das ist den Stress nicht wert – vermutlich werden es diejenigen sowieso nicht einsehen. Daher lohnte es sich einfach nicht.

Wenn ihr es also auch mal eilig habt und schief einparkt, nehmt euch die Minute oder zwei Minuten und fahrt gerade nochmal rückwärts raus. Eure Mitmenschen danken es euch und das ist auch – wenn man es genau betrachtet – auf weitere Sicht besser. Denn so müssen andere Autofahrer weniger rumfahren, um Parkplätze zu suchen.

Eine oder zwei Minuten – das ist doch wirklich nicht die Welt, oder?

Purpose

Die erste Doppelfolge der dritten „My Little Pony„-Staffel war in Ordnung, aber im Vergleich zu den anderen Staffelstarts eher schwach. Aber die letzte Folge der dritten Staffel? Großartig!

Natürlich reißt mich das mit, denn es ist eine „Twilight Sparkle“-Folge – endlich einmal wieder so richtig im Fokus. Die Folge ist einfach nur schön, auch wenn ich vermute, dass man sie nur wirklich zu schätzen weiß, wenn man die komplette Serie vorher gesehen hat.

Die Entwicklung, die Twilight die ganze Serie über macht, wird einem erst so richtig mit dieser Folge bewusst. Zwar wird es auch in anderen Folgen hier und dort mal angeschnitten. Aber diesmal war es wirklich zentrales Thema.

An sich wäre das ein gutes Serien-Ende. Ich bin unsicher, wie man da jetzt weitermachen kann. Andererseits bin ich gespannt und freue mich schon auf die vierte Staffel.

Doch, alles in allem war die dritte Staffel von My Little Pony: Friendship is Magic zwar eine kurze, aber doch schöne Staffel – hat mir wirklich Spaß gemacht.

Rift Reloaded

Rift ist sogar jetzt schon F2P – sozusagen. Zwar startet der neue Patch und der Shop erst am 12.06., aber jeder mit einem inaktiven Account darf dennoch jetzt schon kostenlos einloggen. Falls ihr also mal Rift besessen habt, aber kein Abo mehr auf eurem Account läuft, könnt ihr dennoch jetzt schon einloggen und euch umsehen.

Auch läuft der Countdown zum Start. Wer an Rift interessiert ist, dem empfehle ich wirklich, sich das Grundspiel plus Add-on vorher zuzulegen. Denn dadurch erhaltet ihr einen besonderen Status, wie beispielsweise mehr Taschenplätze oder die zusätzlichen Seelen. Niemandem wird etwas zum Umstieg auf F2P weggenommen, was er vorher besessen hat. Lasst euch diese Gelegenheit also nicht entgehen.

Wer trotzdem gerne Rift kostenlos erwerben will, der hat bis zum 12.06. noch die Möglichkeit, über Raptr an das Spiel ohne zusätzliche Kosten zu kommen. Dazu müsst ihr nur 14h Spielzeit mit der bereitgestellten Version erspielen – und das zählt sogar afk im Charakterbildschirm.

Hier die kurze Check-List, wie ihr zu einem kostenlosen kompletten Account im Vorfeld kommt:

Rift Lite runterladen (hier)
Raptr-Account machen und die App runterladen (hier)
– Zeitgleich Rift Lite und Raptr laufen lassen
– Nach 14h Spielzeit bekommt ihr von Raptr einen Code, den ihr bei Trion einlösen müsst, wodurch ihr das Spiel mit Erweiterung kostenlos erhaltet

Ich kann es nur immer wieder neu empfehlen, sich diese Gelegenheit nicht entgehen zu lassen. Rift ist leider doch reichlich unbekannt und das doch zu unrecht. Wenn man mal vom Platzhirsch WoW absieht, mit dem man einfach nichts vergleichen sollte, ist meiner Ansicht nach Rift das beste MMORPG auf dem Markt zur Zeit – richtig viel Content, viel Seele, viel Witz, schöner Hintergrund, schöne Spielmechaniken.

Cause baby all my life I will be driving home to you

Ich bin jetzt bei Rift endlich Level 60! Richtig angespielt hatte ich Storm Legion seit dem Erscheinen nicht, aber die F2P-Ankündigung hat mir da noch einmal neue Motivation gegeben. Es gab einfach auch zu viele andere Spiele, die ich zocken wollte.

Während meines Levelns hat mich King of Queens begleitet – zumindest im Urlaub. Da habe ich noch die komplette Serie rumstehen und schon viel zu lange nicht mehr geschaut. Als wir noch früher in Ginsheim gewohnt haben, habe ich es regelmäßig gesehen. Doch da in unserem neuen Computerzimmer kein Fernseher ist, war das dann in Frankfurt nicht mehr möglich. Aber mit DVD und zwei Monitoren geht das zum Glück sehr gut und auch richtig schön neben dem Leveln. EP-Trank rein, DVD rein und losgelevelt.

Dabei ist mir aufgefallen, wie nett einfach manche Sachen bei King of Queens beobachtet sind. Sicherlich ist das jetzt keine hohe Literatur, aber ich mag diverse Momente, die so nah am Leben sind und die mit ein wenig Überspitzung so viel Wahres sagen. Außerdem ist mir aufgefallen, wie schön doch das Opening ist und wie nahe doch der Liedtext an meinem Leben ist – und wie schön das auch wiederum ist.

Dawn of Defiance

Das neue Update für Defiance klingt richtig gut! Denn was macht alles besser? Nein, diesmal keine Ninjas – sondern Zombies!

Bisher habe ich noch nicht einloggen können ins Spiel, werde es aber wohl im Laufe des Abends machen. Aber scheinbar gibt es einigen neuen Content. Ob der schon live ist oder erst demnächst live geht, weiß ich nicht. Es hat aber wohl mit der Seuche zu tun, die bereits seit letzter Woche Einzug ins Spiel erhalten hat – und sie bricht aus.

Neu hinzu kommt damit der Siege-Modus, der richtig knackig klingt und da sind ausnahmsweise nahezu alle Rückmeldungen im Forum aus der Community positiv. Ich freue mich riesig drauf, denn das klingt nach schöner Zombie-Ballerei.

Living is the same thing as fighting

Ich bin überrascht: Zwar wusste ich, dass mir der Anime Angel Beats! sehr nahe gegangen war, aber mir war nicht bewusst, wie nahe. Heute habe ich mal wieder durch meine YouTube-Lieder gehört und da kam es: „My most precious treasure“ – das Lied, das an ein paar wirklich heftigen Stellen und auch am Ende des Animes gespielt wird.

Das ist so schön und doch so unglaublich traurig und das Lied zerreißt mir anscheinend doch jedes Mal das Herz, wenn ich über den Anime, die Entwicklung und das Ende nachdenke. Wow! Da habe ich die Serie doch deutlich unterschätzt, dass sie sowas in mir auslöst und ich bin echt beeindruckt.

Zwar kommt es wirklich nicht an Toradora! ran, aber beide Serien sind sowieso vollkommen unterschiedlich. Während Toradora! eine herzzerreißende Geschichte über Beziehungen ist, ist Angel Beats! eine herzzerreißende Geschichte über das Leben an sich; das wird mir immer mehr bewusst, je mehr ich darüber nachdenke.

Das hätte ich nicht gedacht, dass ich doch so viele Facetten auch noch nachträglich an Handlung und Setting finde und ich so vieles tatsächlich übertragen und nachfühlen kann.

Wer also wirklich sich mal auf den Prüfstand stellen will, und testen will, ob ein Anime einen nicht doch zum Weinen bringt, der kann es mal mit Angel Beats! probieren. Die Serie ist nicht lang, aber gegen Ende zieht die emotionale Daumenschraube extrem an.

Spoiler-Cut

Wake up!

Auf Steam ist das Alan Wake-Franchise runtergesetzt – 90%. Wow! Ihr erinnert euch vielleicht noch daran, wie begeistert ich von Alan Wake war: ein atmosphärischer Third-Person-Shooter mit starkem Story-Fokus vor einer Horrorkulisse und postmodernen Elementen. Jetzt bekommt man den ersten Teil für schlappe 3 Euro und American Nightmare für weitere 2 Euro noch dazu.

Wenn ihr auch nur ansatzweise etwas mit dem Genre anfangen könnt, dann flehe ich euch schon nahezu an, hier zuzuschlagen. Denn billiger bekommt ihr dieses herausragende Spiel kaum. Es ist so unglaublich atmosphärisch und spannend und interessant erzählt. Allerdings empfand ich es auch an einigen Stellen extrem schwierig, aber das mag daran liegen, dass ich in Shootern einfach nicht gut bin.

Kurze Einstimmung gefällig?

Also: Bei Steam zuschlagen – jetzt! Das Angebot gilt nur dieses Wochenende.

Ach ja, und tut euch einen Gefallen und spielt es auf Englisch. Die deutsche Synchronation hat ein paar Schlaftabletten zu viel abbekommen.