Dinge, die da kommen mögen …

Im Moment bilde ich mich als Online-Redakteur fort. Nachdem ich sieben Jahre viel „on the fly“ gelernt und mir alles selbst beigebracht, ist es einfach an der Zeit, mich up-to-date zu bringen und dies auch mit einem offiziellen Zertifikat zu bestätigen. Das bedeutet aber auch, dass ich diese Seite hier sicherlich für ein paar kleine Experimente mit einem Blog-Umbau benutzen werde.

Wenn es also einmal ein wenig anders aussieht, nicht wundern. Vielleicht überarbeite ich es auch ein wenig, denn immerhin finde ich derzeit immer wieder ein paar Sachen, die ich vorher übersehen habe. Daher kann es gut sein, dass ich endlich einmal ein anderes Theme finde, auch wenn ich durchaus emotional an diesem Design hier hänge. Es ist schlicht, es hat Stil, es passt auch thematisch – und ich mag die Brauntöne.

Natürlich ist auch gerade die Farbgebung mit anderen Themes machbar. Wir werden sehen, was passieren wird. Eigentlich ist eine Aktualisierung dieser Seite und ein Blog-Umbau schon längst überfällig. Auf jeden Fall wird hier jetzt wieder mehr Leben in die Bude kommen. Die Zeit des Winterschlafs ist entgegen zur Jahreszeit vorbei. Die Seitenleiste mit den Blogs sollte ich auch sowieso einmal aufräumen. Manch ein Link ist sowas von tot, dass er in R’lyeh träumen könnte.

5 thoughts on “Dinge, die da kommen mögen …

  1. Ich mochte die Brauntöne auch. Lebt wohl, Brauntöne. :-(

  2. 😞 (Und jetzt teste ich, ob ich die Brauntöne auch mit einem Emoji betrauern kann.)

    • Die Brauntöne sind ja noch nicht komplett gestorben. Denn ich mochte sie auch. Sehr sogar. Besonders ebenso die Optik des Notizbuches. Aber ich teste im Moment vieles aus. Leider wird das alte Theme einfach nicht mehr aktualisiert. Man bekommt es sogar über WordPress gar nicht mehr. Daher ist es wohl oder übel an der Zeit, sich nach einem Theme mit Support umzusehen – und vielleicht auch ein wenig dem aktuelleren Design anzupassen. Vielleicht kommen die Brauntöne aber zurück. Ich bin jedenfalls für Theme-Vorschläge natürlich auch offen.

  3. Das ist natürlich ein bitteres Problem. (Mit Vorschlägen kann ich leider nicht helfen – ich habe aufgehört, mich mit WordPress zu beschäftigen, als ich gemerkt habe, dass ich immer wieder mit Updaten und Gefrickel beschäftigt war, ohne überhaupt zu bloggen.)

    • Ich bin mittlerweile wieder recht up-to-date, was WordPress betrifft. Falls du da also Tipps oder so brauchst, gib ruhig Bescheid. Denn an den technischen Dingen sollte das Bloggen idealerweise nicht scheitern. Wenn ich also helfen kann, helfe ich gerne weiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert