Please hold the line…

Es ist mal wieder Zeit für: Katzen-Content! Erinnert Ihr Euch noch hieran?

Ich weiß noch, wie ich als Kind manchmal auf meine Lieblingssendungen gewartet habe und genau das dann davor lief. Damals fand ich das langweilig. Klar, ich wollte immerhin meine Serien oder Kinderfilme schauen. Aber so im Nachhinein betrachtet: Was für eine großartige Warteschleife!

So würde mir als Erwachsener das Warten auch Spaß machen. Stundenlang könnte ich da zuschauen! Und dazu noch die nette Musik…

All my bags are packed, I’m ready to go

Dies ist mein letzter Blog-Eintrag vor dem Urlaub. Das bedeutet, dass ich die nächsten zwei Wochen hier vermutlich nichts schreiben werde.

Vielleicht schaue ich mal rein und tippe auch was, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering. Denn in dem Dorf, in dem wir unterkommen, gibt es nur W-Lan ganz in der Mitte und häufig genieße ich dann doch eher die Zeit ohne Internet, um ein wenig Energie zu tanken und den Kopf frei zu bekommen. Trotzdem schaue ich hin und wieder ins Internet und so ich Zeit und Muße finde, könnte dann also hier etwas verstehen.

Ich freue mich jedenfalls sehr, auch wenn viele vermutlich nicht verstehen können, wie ich jetzt schon mehrere Jahre immer an die gleiche Stelle fahre. Allerdings muss ich nicht ständig an einen neuen Urlaubsort. So finde ich es sogar viel schöner, denn ich kenne die Gegend, ein wenig sogar die Menschen und ich habe nicht ständig diese Stimme im Hinterkopf: „Du musst noch da und da hin, weil du vermutlich nie wieder hierhin kommst!“

Den Großteil der Sehenswürdigkeiten kenne ich bereits – sicherlich nicht alle. Aber ich habe keine Eile damit und mache das immer von meiner Laune abhängig. Aber größtenteils ist der Türkei-Urlaub für mich immer einfach eine entspannte Zeit – zum Erholen, zum Schreiben und zum Schwimmen im dorfeigenen Pool. Nicht zu vergessen natürlich auch das herausragende Essen, von dem ich mittlerweile echt riesiger Fan geworden bin.

Außerdem haben mich die ganzen Katzen bestimmt schon vermisst! Also: Wir lesen uns in spätestens zwei Wochen wieder.

It’s all coming back to me now

Es gibt viele alberne Videos im Internet, es gibt noch viel mehr geschmacklose Videos im Internet. Ich bin kein Freund von Videos, in denen sich jemand mächtig auf die Fresse legt und sich dann alle beömmeln. Das war einmal – aber zu meiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass ich damals noch jung war… sehr jung. Sowas kann ich nicht mehr sehen.

Als mir jemand folgendes Video gezeigt hat, dachte ich zuerst, das ist eines dieser typischen Videos: Menschen erwarten, dass der Löwe ruhig bleibt, er springt sie an und verwundet sie – alle lachen. Das ist aber keines dieser Videos. Es ist einfach schön, wie ich finde.

Das sind solche Videos, bei denen ich begeistert ausrufe: „Dafür wurde das Internet gemacht!“ Na gut, dafür vielleicht nicht unbedingt, denn so eine Szene könnte man auch im Fernsehen sehen. Aber ganz ehrlich: Das würde doch kein Sender heutzutage mehr zeigen – oder zumindest nur sehr wenig.

Mich hat das Video sehr gefreut.

Squee

Nennt mich katzenvernarrt! Wo Andere wahrscheinlich schon längst schimpfen, stehe ich davor und freue mich.

Bestimmt habe ich schon einmal darüber gebloggt, aber als ich eben aus dem Auto gestiegen bin, habe ich sie wieder gesehen: Katzenpfotenspuren auf meiner Windschutzscheibe. Das ist eigentlich Dreck und eigentlich schmutzig, aber allein die Abdrücke der Pfoten…! Ich muss dann immer breit grinsen, wenn ich mir vorstelle, wie da eine Katze über mein Auto krabbelt.

Klar, da könnten dann Kratzer im Lack passieren, wenn die Katze die Krallen ausfährt. Aber ich vermute, dass ich mehr Kratzer von unachtsamen Mitmenschen beim Parken im Supermarkt abbekommen habe, als von stromernden Katzen. Ich stehe davor und mir geht es gut. Aller Stress, aller Ärger verfliegt in diesem Moment und ich sehe nur noch diese Abdrücke und denke mir: „Squee!“

Katzatastisch

Eigentlich wollte ich heute wieder eine kleine Tirade schreiben über etwas, das mir beim Einkaufen wieder gegen den Strich gelaufen ist. Im Auto habe ich mir schon die Sätze zurecht gelegt und war bereit. Ich bog in meine Straße ein, fuhr auf meinen Parkplatz, schaute hoch und da saß sie – mitten im Fenster eines Nachbaren: eine Katze. Schön grau-weiß gemustert, großer Kopf und große Augen, die mich anstarrten.

Da war dieses Bedürfnis wieder weg auf die Schimpftirade, denn ich doch mir nur: „Uiiiiii, Katzeeeee!“ Weg war alles, die Sätze, die Wut, die Hilflosigkeit. Es gab nur noch diese Katze da oben am Fenster. Da wurde mir wieder bewusst: Ich brauche eine Katze. Wir brauchen eine Katze zu Hause. Nein, zwei! Es kann nie genug Katzen geben! Katzen machen die Welt besser!

Look at me

Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass ich zwar schon mitbekommen habe, dass der Kater aus „Shrek“ einen eigenen Film bekommt, aber da mir „Shrek 2“ nicht so richtig gefallen hat und ich auch auf die Fortsetzungen keine Lust mehr hatte, habe ich das wohl gedanklich verdrängt. Doch dann habe ich letztens diesen Trailer hier gesehen.

Das passt natürlich ideal zu meinem Blog-Beitrag zu „Ascend a friend“ und „Old Spice“. Vielleicht könnte der Film doch etwas werden – zumindest hat mich dieser Spot neugieriger gemacht. Aber ob ich das dann wirklich im Kino sehen muss oder nicht doch bis zur DVD warte? Das werden wir einfach sehen, wie sehr es meine Frau und mich da ins Kino zieht. Denn an sich: Katze…

CvC – Cat versus Cardboard

Ich bin schon ein paar Tage leicht angekränkelt und heute fühle ich mich auch noch nicht fit, daher gibt es heute keinen tiefschürfenden Blog-Beitrag über die „Final Fantasy“-Reihe, wie ich ursprünglich geplant hatte, sondern die versprochenen: Katzen!

Sie ist zurück und diesmal ist sie wirklich verspielt! Seht sie euch an, wie selig sie jedes Mal dort liegt, wenn es ihr gelungen ist, durch die Pappschachtel sich hindurch zu zwängen. Was für ein Anblick!

Ich würde diese Katze am liebsten einfach mal durchwuscheln und durchknuddeln.

CvB – Cat versus Big Box

Ja, ich bin total in Katzen vernarrt und mit dieser neuen Kategorie hier kann ich endlich mal die ganzen tollen Katzenvideos archivieren, die mir so im Laufe meines Internetlebens begegnet sind – und natürlich mit euch teilen.

Als nächstes gibt es eine kleine Studie zum Thema: Was macht eine Katze mit einem Pappkarton und wie hoch kann sie springen?

Es gibt noch mehrere Videos von der guten Maru – ich glaube, eine japanische Katze. Auch wenn die gute Maru ein wenig moppelig ist, die ist so weich und knuffig! Da möchte man die doch direkt in den Arm nehmen und durchwuscheln!

Demnächst zeige ich euch dann mein anderes Lieblingsvideo mit ihr, in dem es besonders spannend wird: Maru gegen noch mehr Pappkartons! Bleibt dran!