Ursprünglich wollte ich einen Jahresüberblick nachholen mit ein paar Dingen, die mich letztes Jahr begeistert haben. Ich fing an zu schreiben und dann wurde der Beitrag immer länger und länger. Ich hatte das Gefühl, ich müsste mich kurz fassen, doch bei ein paar dieser Dinge wollte ich es nicht. Daher werde ich das nun in einzelnen Beiträgen – manche länger, manche kürzer – nachholen. Persona 4 Golden steht als erstes auf meiner Liste, denn es ist vermutlich eines der besten JRPGs, wenn nicht sogar RPGs, die ich bisher spielen durfte.
Schlagwort: PSVita
Horror Party
Für Hamburg habe ich mal wieder meine PSVita ausgepackt, die ich schon ein wenig nicht mehr genutzt hatte, da ich bei Valkyria Chronicles 2 leider auf einer recht heftigen Map festhänge. Aber mittlerweile gibt es ja auch genug andere Titel und ich hatte sogar noch ein paar – nur habe ich eben auch dieses Credo, dass ich erst Spiele zu Ende spielen will, bevor ich ein neues anfange.
Da sich VC2 allerdings nicht gerade anbietet, wenn man nur mal kurz zwischendurch spielen will, da die Maps schon einmal länger dauern und man nicht mittendrin auf der Karte speichern kann, habe ich ein neues Spiel mir mal angeschaut, bei dem ich die Vermutung hatte, dass es passen könnte: Corpse Party – ein PSP-Spiel, das man aber auch im Playstation Store für die PSVita kaufen kann. Kostet sogar noch nicht einmal viel und da ich Manga und Horror sowieso mag, wurde ich neugierig.
Worum geht es? 8 Jugendliche und ihre Lehrerin treffen sich nachts in ihrer Schule, während die Jugendlichen Gruselgeschichten erzählen. Es kommt natürlich, wie es kommen muss: Eines der Mädels ist okkultbegeistert und schlägt ein „harmloses“ Ritual vor, damit alle Freunde immer zusammenbleiben. Doch irgendetwas scheint schief zu gehen und alle werden in eine andere Dimension gerissen – in eine Schule voller Geister, in der sich Schreckliches abgespielt hat.
Die Charaktere sind verstreut, denn sie sind nicht alle in der gleichen Dimension. Sie sind zwar in der gleichen Geisterschule, aber in unterschiedlichen „closed spaces“, wie das Spiel es nennt und können sich daher nicht erreichen – höchstens indirekt. Manche sind gemeinsam in diesen abgeschlossenen Räumen und manche bekommen auch Auswirkungen aus den anderen abgeschlossenen Räumen mit.
Vielleicht ist es ein Frevel, ein solches Spiel auf einer PSVita zu spielen, denn wohl selbst für eine PSP ist das Spiel extrem simpel. Es hat die übliche alte JRPG-Pixelansicht in 2D. Außerdem ist es nicht wirklich komplex – es wird noch nicht einmal gekämpft. Zwar haben die Charaktere Hitpoints, aber meist sieht es eher so aus, dass man nur wegrennt, wenn man angegriffen wird. Die Hitpoints sind lediglich dazu da, um zu zeigen, wie viel Fehler man sich dabei erlauben darf. Eigentlich ist es nur eine interaktives Horror-Adventure.
Einzig stört, dass man die Dialog-Sequenzen nicht abbrechen kann. Das ist nicht schlimm fürs Erste, denn die will man schließlich lesen. Das ist das, was das Spiel ausmacht! Und es wird viel geredet, denn es geht alles um die Charaktere, ihre Beziehungen zueinander und dem schrecklichen Ort, an dem sie gestrandet sind. Doch kommt es nicht selten vor, dass man stirbt und dann muss man sich durch all diese Dialoge wieder und wieder klicken und das kann ein wenig frustrierend sein. Auch ist es ein wenig grenzwertig, dass wenn man eine falsche Entscheidung getroffen hat und ein „falsches“ Ende erreicht hat (das Game Over), dass häufig auch hier recht lange Dialoge noch passieren. Das ist an sich nett, weil es dadurch wirklich eine interaktive Geschichte ist, aber wenn man das zum x-ten Mal erlebt, kann das auch nerven.
Dennoch hat das Spiel eine riesige Stärke: eine ungeheuer dichte Atmosphäre! Die Charaktere sind richtig gut ausgearbeitet und spannend und dank Musik, Sound und auch der japanischen Synchronisation wird das alles noch unterstrichen. Allerdings sollte man natürlich gewarnt sein: Denn es ist Manga, es sind Jugendliche und daher wird natürlich auch viel geweint und geschrien, denn das Setting ist ungeheuer hoffnungslos und düster. Darüber täuscht die niedliche Manga-Pixelgrafik hinweg. Aber es ist weder niedlich, noch bunt, noch heiter – alles nur das nicht. Denn es ist ungeheuer grausam, was den Charakteren zum Teil passiert und was sie sich auch noch gegenseitig antun.
Es ist kein neues Setting und auch kein neues Muster, denn all das hat man schon häufig gesehen. Es ist damit sicherlich keine Innovation im Manga-Horror-Genre, aber dennoch fesselt es mich ziemlich und ich leide mit den Charakteren mit. Ein überraschend gutes Spiel, bei dem ich allerdings auch erst zur Hälfte durch bin. Ich bin gespannt, wie es ausgeht, auch wenn ich nach dem bisherigen Verlauf befürchte, dass es genauso ausgehen wird wie eigentlich jeder Horror-Manga: nicht gut.
Ich bin sehr, sehr positiv überrascht zumal das Spiel nicht von einem großen Entwicklerstudio zu sein scheint. Corpse Party macht einfach Spaß, weil ich das Gefühl habe, dass die Macher wirklich das Genre ungeheuer gut kennen und lieben. Außerdem mag ich das Opening. Das Lied ist so toll!
Ritt der Valküren
Mittlerweile habe ich ein wenig mehr in Valkyria Chronicles 2 reingespielt. Zwar bin ich erst aus dem Tutorial heraus, aber es ist schon sehr nett gemacht.
An sich hat mir die Aufmachung mit dem Geschichtsbuch aus dem ersten Teil besser gefallen. Das war übersichtlicher und man hat sich bewusster in der Geschichte fortbewegt. Jetzt fühle ich mich manchmal ein wenig verloren auf dem Campus. Ich will da eigentlich gar nicht entscheiden können, wo ich hin will.
Auch finde ich es schade, dass es keine Scharfschützen mehr gibt und die ausgetauscht wurden mit den Techs. Mag sein, dass ich diese Einheit irgendwann mehr zu schätzen weiß, doch meine Scharfschützen aus dem ersten Teil mochte ich sehr. Außerdem gab es ein paar sehr coole Maps, in denen man Schwierigkeiten mit gegnerischen Scharfschützen hatte.
Das Kämpfen an sich hat sich aber ansonsten nicht verändert und es ist immer noch das gleiche großartige System. Ein paar Änderungen in Details gibt es, ein paar Ergänzungen, wie mehrteilige Kampfkarten und vermutlich wird im Laufe des Spiels da auch noch mehr hinzu kommen.
Welchen Kritikpunkt ich bisher überhaupt nicht nachvollziehen kann und den ich im Vorfeld so häufig gelesen habe: Die Geschichte. Mir gefallen die Charaktere, mir gefällt das Setting. Das hat mich direkt wieder in seinen Bann gezogen. Meiner Ansicht nach ist die Geschichte eine bisher vollkommen logische Fortsetzung und dass man nun einen Bürgerkrieg vor der Haustür hat und Probleme mit Darcsen-Hassern, ist etwas, was ich sehr spannend finde.
Auf mich wirkt es bisher nicht so, dass man zu viel Akademie und zu viel Schulleben hat. Denn schon recht bald sind meine Kadetten direkt vor Ort in ein richtiges Krisengebiet geschickt worden – und werden jetzt danach vermutlich wieder ein paar Übungsmissionen in der Akademie machen bis die Rebellen wieder das nächste Mal zuschlagen.
Finde ich persönlich eigentlich ganz gut gelöst. Vielleicht ändert sich der Eindruck noch, aber bisher kann ich keine großen Negativpunkte an Valkyria Chronicles 2 entdecken.
Our story
Das erste Ziel meines Urlaubs habe ich erreicht: Heute morgen habe ich mich vor meinem Zahnarzttermin an meine PS3 gesetzt, um ein Geheimnis zu lüften – wie bekomme ich Valkyria Chronicles 2 auf meine PSVita?
Denn bisher hatte ich wahnsinnige Probleme damit. Als ich vor ein paar Wochen meine PSVita bekommen habe und die PS3 mal wieder mit dem Internet verkabelt hatte, habe ich VC2 auch direkt gefunden, runtergeladen, aber es lief nicht. Mir gelang es einfach nicht, es zum Erscheinen in der Spielauswahl zu bekommen. Alles andere funktionierte tadellos, aber auch nach wiederholtem Herunterladen wollte es sich nicht zeigen.
Zunächst dachte ich, es liege daran, dass wir kein W-Lan haben und ich daher nur über den Download-Manager arbeiten konnte. Also habe ich das W-Lan bei meiner Mutter ausprobiert, um meine PSVita zu registrieren und hoffte, auf Besserung. Aber das brachte mir nichts. Denn im PSVita-Store war zwar der DLC zu Valkyria Chronicles 2 zu finden, aber nicht das Spiel.
Daher befürchtete ich, dass ich nur den DLC heruntergeladen hatte und dass es daher das Problem gab, dass mir VC2 nicht im Spielmenü angezeigt wurde. Und genau so war es!
Nach einigem Rumsuchen im Internet habe ich ein paar Tipps gefunden und es gab da auch den Hinweis, dass es im PSVita-Store Valkyria Chronicles 2 nicht gibt, dafür aber im PS3-Store. Das muss man nicht verstehen, ist aber so, wie ich heute morgen herausgefunden habe.
Ich weiß auch nicht, warum bei meiner Suche nach „Valkyria Chronicles“ mir nur damals der DLC angezeigt wurde und nicht auch das richtige Spiel. Jetzt habe ich es mir aber zugelegt, heruntergeladen, auf meine PSVita übertragen und es zeigt sich im Spielmenü.
Endlich habe ich es! Ich freue mich so!
Und ja, Valkyria Chronicles gewinnt jeden Kampf gegen X-Com – zumindest das Valkyria Chronicles, das ich auf der PS3 bereits spielen durfte! Was nicht bedeutet, dass X-Com schlecht wäre.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass Valkyria Chronicles 2 mich nicht enttäuschen wird, auch wenn es gerade bei der Handlung angeblich hinter dem ersten Teil zurückstehen muss. Was vielen Leuten wohl nicht behagte ist, dass es sehr viel mehr Schul/Akademie-Geschichte gibt und daher die wirklich tragische, aber ebenso epische Kriegsgeschichte aus Teil 1 fehlt. Aber wer mich kennt weiß: Schul/Akademie-Plot? Ja, ja, ja! Her damit!
Daher schaue ich mir gerade das Opening an und kann nicht mehr, als mich darüber freuen. Denn das verspricht: Akademie, Tragik, Drama, Epik und ein Wiedersehen mit alten Charakteren. Ob es auch wirklich hält, was es verspricht, werde ich sicherlich in der nächsten Zeit hier schreiben. Aber das kann eigentlich nur gut werden!
Das Opening ist allerdings das japanische. In der westlichen Version haben sie leider (einmal wieder) dieses tolle Lied gegen einfach nur ein Instrumentalstück ausgetauscht. Daher hier die Übersetzung des Textes am Anfang:
In days long past, the Darcsens, bringers of the great Calamity, invaded Europa, pushing her to the brink of ruin. But the godly Valkyria heard the prayers of the people. Brandishing spears wreathed in blue flame, they struck down the Darcsen invaders, ushering Europa into an era of peace.
Episch! Ja, für Valkyria Chronicles fällt mir kein anderes Adjektiv ein, das meine Begeisterung dermaßen gut beschreibt.
Distant tomorrow
Als ich letztens mal wieder meine YouTube-Lieder-Liste so durchgegangen bin und ich mich von den rechts angezeigten Videos habe weiterleiten lassen, bin ich einmal wieder auf eines der Opening von Valkyria Chronicles 3 gestoßen. Ich muss sagen: Ich will diesen Anime, verdammt!
Noch viel lieber würde ich das Spiel auf der PSP haben, aber da sind die Aussichten absolut utopisch. Denn während Valkyria Chronicles 2 wenigstens im Westen für die PSP erschienen ist, wird Valkyria Chronicles 3 meines Wissens nach nicht lokalisiert. Eine Schande!
Es gibt Entscheidungen, die ich nicht verstehe. Schaue ich mich nämlich mal zumindest im Internet um, dann lese ich nur positive Bekundungen allgemein zur Valkyria-Chronicles-Reihe. Da hat sich eine ungeheuer starke und treue und begeisterte Fanbase gebildet – zu Recht!
Sicherlich ist das nur das Internet und möglicherweise sieht die Realität anders aus, so dass es sich nicht rechnen würde für manche Firmen. Aber ich bin dennoch fest davon überzeugt: Das würde es. Der erste Teil ist und bleibt mein Geheimtipp für ein herausragendes PS3-Spiel und einen der besten Strategie-Titel, die ich je gespielt habe. Ja, „je“!
Das Spiel war schwer, es hat mitgerissen und es hat Spaß gemacht. Außerdem war es ausnahmsweise mal keine Echtzeit-Strategie, auch wenn es kleinere Action-Elemente gab. Da es zur Zeit die PSVita zum Vorbestellen im Paket mit dem exklusiven Assassin’s Creed-Teil gibt, habe ich dort zugeschlagen und hoffe und bete, dass das alles mit Valykria Chronicles 2 gut aus dem Store funktioniert, denn leider habe ich da bisher nur Widersprüchliches gelesen. Aber mit dem AC-Teil ist es mindestens schon einmal keine Fehlinvestition, selbst wenn das nicht funktioniert.
Was würde ich dafür geben, Valkyria Chronicles 3 zu spielen! Oder auch nur den Anime zu sehen! Aber selbst den Anime finde ich bisher nirgendwo.
Gedankenspiele
Ich freue mich auf meinen Urlaub. Der ist noch ein wenig hin – knapp ein Monat. Dennoch merke ich, wie ich von Tag zu Tag mehr daran denke und überlege, was ich wie machen werde.
Insgesamt wird es ein Erholungsurlaub, denn wir fliegen wieder in die Türkei ins gleiche Dorf. Sicherlich gibt es da noch Dinge im Umland, die ich noch nicht gesehen habe oder noch nicht kenne. Aber trotzdem ist mein Plan: Entspannen, Entspannen und Schreiben.
Gerade letzteres muss ich endlich mal machen und ohne richtigen Internet-Anschluss sollte das doch möglich sein. Neil Gaiman hat das einmal treffend formuliert: „Anywhere that I can’t check my email is a good place to write!“ Wie wahr, wie wahr. Na gut, und ein wenig im Pool schwimmen und in der Sonne liegen steht auch noch auf dem Plan.
Daher werde ich mich auch diesmal wider meine ursprüngliche Planung nicht mit NintendoDS-Spielen eindecken und auch die Anschaffung einer PSVita wird warten. Daher wird es heißen: Nur meine bisheirgen DS-Spiele (ganz komme ich doch nicht aus), mein Kindle, maximal zwei weitere Bücher, unser Laptop und alle meine Roman-Entwürfe.
Allerdings seien wir ehrlich: Wenn ich Zitadelle der verlorenen Träume wenigstens einmal komplett überarbeiten kann, dann ist das schon viel für diesen Urlaub. Das wird aber mein Ziel sein, denn der NaNoWriMo rückt näher und da will ich mich immerhin an die Fortsetzung machen; oder an den zweiten Teil, wie man es nimmt.
Ungeachtet dieser Arbeitspläne soll das dann auch noch erholsam sein, daher will ich mir auch nicht zu viele Gedanken machen und mir auch nicht zu viel Arbeit gedanklich aufhalsen. Sonst wird das mit der ganzen Erholung nichts und ich denke, das ist schon recht viel Plan für zwei Wochen Türkei.
Aber wenn ich jetzt so darüber nachdenke, was ich wie machen könnte und mir vorstelle, wie wir dies oder das machen, dann bin ich schon so ein klein wenig zumindest im Urlaub – und das ist toll. Ein ganzer Monat noch bis zum Urlaub, aber dennoch spüre ich diese Vorfreude und bin auch schon so ein klein wenig dort.